Nach erneutem Imaging wieder der Domäne beitreten (ohne zweimaligen Neustart)?

Nach erneutem Imaging wieder der Domäne beitreten (ohne zweimaligen Neustart)?

Nachdem ich zum Ersetzen der ausgefallenen Hardware ein neues Image einer Maschine erstellt hatte, stellte ich fest, dass das Gerät häufig nicht sofort wieder eine Verbindung zur Domäne herstellen konnte.

Um dies zu beheben, ändere ich die Computereinstellungen, damit er einer falschen „ASDF“-Arbeitsgruppe beitritt, was einen Neustart erfordert. Wenn ich mich dann wieder anmelde, füge ich ihn wieder der Domäne hinzu, was wiederum einen weiteren Neustart erfordert. Danach funktioniert alles wieder einwandfrei.

Die Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, dies automatisch zu tun, ohne dass die neue Maschine zweimal neu gestartet werden muss? Noch besser ist es, wenn die gesamte Arbeit vom Domänencontroller aus erledigt werden kann. Dann muss ich (oder ein anderer Techniker) nicht physisch an der Maschine sein, wenn eine Client-Maschine ausgetauscht wird – ich könnte die Techniker einfach die Hardware austauschen lassen und den Rest der Arbeit von meinem Schreibtisch aus erledigen.

PS: Ein paar Hintergrundinformationen: Ich arbeite in einer Fabrik, in der die Produktion praktisch rund um die Uhr läuft. Wir haben Dutzende von Servern und Hunderte von Client-Rechnern, einige davon sehr alt, auf denen Windows XP oder Server 2003 läuft. Manche dieser Geräte brauchen 15 Minuten zum Neustarten, was 30 Minuten für zwei Neustarts bedeutet. Mir ist klar, dass die einfache Antwort lautet: „Aktualisieren Sie Ihre Geräte“ oder „30 Minuten sind nicht so lang“, aber in einer Produktionsumgebung zählt jede Minute. Außerdem ist das Aktualisieren von Hunderten von Geräten ein großes Unterfangen, ganz zu schweigen von den Kosten. Ich suche nur nach einer automatisierten Möglichkeit, dies zu tun, falls es eine gibt.

Antwort1

Ich habe einen interessanten Artikel gefunden: Powershell Rocks, Computer ohne Neustart wieder in die Domäne einbinden, obwohl ich nicht weiß, ob die beschriebene Methode in Ihrer Umgebung hilft. Sie müssen mindestens PowerShell Version 3 haben, also mindestens Windows Server 2012 oder Windows 8.

  • Wenn sich das Gerät nicht beim Domänenkonto anmelden kann, melden Sie sich stattdessen bei einem lokalen Administratorkonto an

  • Führen Sie PowerShell als Administrator aus und geben Sie den folgenden Befehl ein:

      Test-ComputerSecureChannel -Repair -Credential (Get-Credential)
    

    Sie müssen den Domänenbenutzernamen und das Kennwort eingeben.

  • Melden Sie sich ab und wieder bei Ihrem Domänenkonto an. Jetzt sollte es funktionieren.

Der verlinkte Artikel enthält eine Video das die Methode demonstriert.

verwandte Informationen