Langsame GUI von Manjaro / Arch Linux nach dem Abziehen des HDMI

Langsame GUI von Manjaro / Arch Linux nach dem Abziehen des HDMI

Ich habe einen Mini-PC gekauft, um ihn als Server zu verwenden, aber ich muss die GUI aktiviert haben, damit ich einige Software auf einem externen Bildschirm verwenden kann. Das Problem tritt auf, wenn ich das HDMI-Kabel vom PC abziehe bzw. den PC mit abgezogenem HDMI-Kabel einschalte. Die GUI ist so langsam, dass sie unbrauchbar ist (ich verbinde mich über VNC). Das Problem wird gelöst, wenn ich das HDMI-Kabel jederzeit anschließe. Wenn ich es wieder abziehe, tritt die Verzögerung wieder auf.

Ich verwende Manjaro Xfce und der VNC-Server/Viewer funktioniert einwandfrei. Ich verwende einen i5-Prozessor der 8. Generation mit integrierter Grafikkarte.

Antwort1

Möglicherweise hilft es, den Desktop-Hintergrund auf dem Remote-Computer auf Weiß (oder eine andere Volltonfarbe) zu ändern.

SehenTIPP: Erhöhen Sie die Leistung von Remote-VNC-Servern erheblichin den Xfce-Foren undTipps & Tricks - Performance-Tipps - Hintergrundfarbeim Xfce-Wiki.

Meine Überlegung ist folgende:

  1. Da die Remote-Maschine auf das Vorhandensein oder Fehlen des HDMI-Kabels reagiert, dann
  2. Die Reaktion auf das HDMI-Kabel beeinträchtigt wahrscheinlich die Grafikverarbeitung auf dem Remote-Computer, was möglicherweise wiederum
  3. Dies beeinträchtigt die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Grafikinformationen für die Übertragung über die VNC-Verbindung.

Daher kann jede Anpassung zur Reduzierung der Grafikverarbeitung hilfreich sein, z. B. die Verwendung eines weißen Hintergrunds anstelle eines Bildes, wie auf den oben genannten Websites vorgeschlagen.

verwandte Informationen