Heute habe ich endlich nachgegeben und mich der Tortur unterzogen, dieses „BankID“-Ding auf meinem Rechner zu installieren. Ich möchte es nicht auf meinem System haben, aber ohne es ist es in Schweden unmöglich, irgendetwas mehr zu tun, beispielsweise ein Gebot für ein Haus abzugeben.
Es gibt drei Optionen: „Mobil“ (also ein „Smartphone“ mit einer App, das ich nicht habe), eine physische Karte (die anscheinend noch schwieriger zu bekommen ist) und schließlich „Bank-ID in Computerdatei“, was ich auswählen musste.
Im Grunde genommen müssen Sie dieses „Sicherheitsprogramm“ installieren, das Ihre „BankIDs“ auf dem Windows-Rechner verwaltet. Es scheint sich selbst eingerichtet zu haben, als Sie auf einen bankid://
Link geklickt haben, der höchstwahrscheinlich eine Art ID enthielt, die es innerhalb der Anwendung über das Netzwerk abgerufen hat.
Wie dem auch sei, der Punkt ist, dass es bei mir funktioniert, ich aber nicht herausfinden kann, wo auf meinem Rechner diese „verschlüsselte ID-Datei“ tatsächlich gespeichert wird.
Ich habe mir das (ziemlich minimalistische) GUI-Programm angesehen und das, was einer Funktion zum Sichern von Dateien am nächsten kommt, ist „Pfad zum Protokoll suchen“, wo Folgendes angezeigt wird:C:/Users/John Doe/AppData/Roaming/BankID/Logs
Wenn ich diesen Pfad ein Verzeichnis weiter oben aufrufe, wird mir ein Verzeichnis namens „IDs“ angezeigt. Es enthält nur eine Datei: 0.ngp
.
Ich habe nach „.ngp“ gesucht, aber nirgends im Internet wird erwähnt, dass es sich um etwas anderes als ein Dateiformat für Spielekonsolen handelt. Es scheint binär zu sein, wenn ich versuche, es in einem Texteditor zu öffnen.
Erwarten sie, dass ich diese Datei sichern soll? Haben sie einfach angenommen, dass niemand das tun würde, und haben sie es deshalb nicht einmal deutlich gemacht, dass dies die wichtige Datei ist, die ich sichern und wiederherstellen muss, wenn ich auf einen neuen Rechner/eine neue Windows-Installation umsteige?
In den FAQs auf ihrer Website konnte ich keinen Hinweis darauf finden.
Obwohl sie immer wieder ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich eine „VERSCHLÜSSELTE DATEI“ (so steht es sogar im Produkttitel) auf meinem PC verwende, scheinen sie mich nicht dazu zu ermutigen, diese zu sichern. Es scheint von größter Wichtigkeit zu sein, dass diese nicht verloren geht, aber sie lassen mich raten, wie ich sie sichern soll?