Kann ich zu viel RAM haben?

Kann ich zu viel RAM haben?

Mein aktueller Laptop ist gerade kaputt gegangen und ich brauche einen neuen.

Es hatte 32 GB RAM und nutzte regelmäßig 14 GB. Nur gelegentlich habe ich sogar mehr als 16 GB erlebt (vielleicht alle paar Wochen einmal).

Ich werde mir ein neues kaufen und möchte, dass es etwa 5 Jahre hält.

Wäre mit 64 GB RAM überhaupt etwas zu gewinnen? Oder sogar noch einmal 32 GB?

Das Einzige, was mir einfällt, wären einige mir bisher unbekannte Windows 10-Optimierungen, um mehr Programme oder Teile des Betriebssystems in den RAM zu laden.

Was meinen Sie? Hauptanwendung ist das Codieren – eine oder zwei IDEs, ein lokaler Apache-Server und eine MySql-Datenbank.

Gibt es einen Vorteil bei 64 GB RAM, oder wäre das Geld zum Fenster hinausgeworfen?


[Aktualisieren]dieser Reddit-Threadsagt, dass ich mein Geld zum Fenster hinauswerfen würde. Es sei denn, jemand weiß, wie ich den RAM besser nutzen kann, als es unter Windows 10 standardmäßig der Fall ist (vielleicht eine neue Frage?)

VerwandtFrage im ArsTachina-Forum, die mich daran erinnert:

Zu viel RAM kann ein Problem sein, wenn Ihr Startlaufwerk klein ist, da Ihre hiberfil.sys und Auslagerungsdateien größer werden. Die Ruhezustandsdatei hat die gleiche Größe wie Ihr RAM

Antwort1

Aus den Informationen in Ihrem Beitrag schließe ich, dass die Leistung Ihres Systems derzeit nicht durch den Arbeitsspeicher beschränkt ist. Daher glaube ich nicht, dass Sie durch ein Upgrade auf 64 GB RAM unmittelbare Vorteile erzielen.

Allerdings ist jedes Projekt anders. Manche Projekte sind sehr speicherintensiv, und insbesondere wenn Sie mehrere virtuelle Maschinen ausführen oder große Datensätze verarbeiten müssen usw., kann der Speicherverbrauch 32 GB überschreiten. Derzeit gibt es nicht viele Projekte dieser Art, aber Sie können nie wissen, was Ihr nächstes Projekt sein wird.

Die endgültige Entscheidung ist ein Kompromiss zwischen Kosten und Nutzen. Wenn Sie Entwickler sind und dies Ihr primärer Arbeitscomputer ist und alle anderen Teile für eine Lebensdauer von 5 oder mehr Jahren ausgelegt sind (z. B. 8-Core-CPU, schnelle SSD usw.), möchten Sie Ihre Investition möglicherweise schützen - auch bekannt als "Zukunftssicherheit". Zusätzliche 32 GB RAM sind normalerweise nicht unerschwinglich teuer (im Vergleich zu den Gesamtkosten eines solchen Computers). Sie müssen jedoch zunächst prüfen, ob Ihr Motherboard dies unterstützt (lesen Sie die Spezifikationen zur maximal unterstützten Speichergröße und prüfen Sie, wie viele freie Steckplätze es hat). Wenn Sie einen freien Steckplatz haben, können Sie später immer noch einen weiteren 32-GB-Stick besorgen. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Speichertyp und Timing übereinstimmen.

verwandte Informationen