Ist TPM2 unter Linux obligatorisch?

Ist TPM2 unter Linux obligatorisch?

Ich habe Debian und einen Linux 5.x-Kernel. Ich erhalte die folgende Fehlermeldung:

# /etc/init.d/tpm2-abrmd status
● tpm2-abrmd.service - TPM2 Access Broker and Resource Management Daemon
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/tpm2-abrmd.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Wed 2019-11-27 08:45:01 +0330; 2s ago
  Process: 5385 ExecStart=/usr/sbin/tpm2-abrmd (code=exited, status=1/FAILURE)
 Main PID: 5385 (code=exited, status=1/FAILURE)

/dev/tpm0Datei existiert nicht.

Benötigt Linux TPM?
Ist es für Linux zwingend erforderlich?

Wie kann ich mein Problem lösen, wenn es nötig ist?

Antwort1

Nein, Linux benötigt kein TPM (keine Version).

Einige Programme, die unter Linux laufen, benötigen ein TPM. Dies ist der Fall beitpm2-abrmddas ist die Ursache Ihres Fehlers. Wenn Sie kein TPM (Version 2) haben, ist es sinnlos, dieses Paket installiert zu lassen. Sie sollten es entfernen.

(tpm2-abrmdimplementiertdie TCG-Zugriffsbroker- und Ressourcenmanager-Spezifikation,dhEs multiplext den Zugriff auf ein TPM2, sodass mehrere Anwendungen es gemeinsam nutzen können, und ist daher nur nützlich, wenn ein TPM2 in irgendeiner Form verfügbar ist.)

verwandte Informationen