Deaktivieren Sie das Caching in „less +F“ (sorgt dafür, dass die Live-Ausgabe nicht auf eine neue Zeile wartet).

Deaktivieren Sie das Caching in „less +F“ (sorgt dafür, dass die Live-Ausgabe nicht auf eine neue Zeile wartet).

In lessCommand gibt es eine praktische Funktion – Live Tail, die beim Anzeigen einer Datei über Umschalt+F aktiviert wird.

Es verfügt jedoch über einen integrierten Cache - es gibt nichts aus, bis es auf ein Zeilenumbruchsymbol stößt. Wenn Ihr Skript also etwas wie „1 2 3 4 5...“ ohne Zeilenumbrüche ausgibt, lesswird es nicht in Echtzeit angezeigt.

Ist es möglich, dieses Caching zu vermeiden? Vielleicht mit einem anderen Befehl, der dasselbe tut?

Aktualisiert. Weitere Einzelheiten zu meinem Fall. Ich verbinde mich über SSH via Putty mit dem Ubuntu-Server. Und wenn ich Live Tail verwende, lesswerden Daten nur dann ausgegeben, wenn sie entweder die gesamte Bildschirmbreite ausfüllen oder eine neue Zeile enthalten. Vielleicht ist es kein lessCaching, sondern Putty?

Antwort1

Ihre Erfahrung mit PuTTY entspricht meiner mit iTerm2 (Mac), daher glaube ich nicht, dass es an Ihrem Client liegt.

Wenn Sie die interaktiven Funktionen von nicht benötigen less, können Sie es versuchen tail -f– dies scheint mit dem Mangel an neuen Zeilen besser umzugehen.

verwandte Informationen