![Erstellen von arm/aarch64 rootfs](https://rvso.com/image/164725/Erstellen%20von%20arm%2Faarch64%20rootfs.png)
Ich möchte aus einer x86_64-Workstation ein Debian-Rootfs für eine aarch64-Maschine generieren. Welche Schritte sind hierfür erforderlich?
Soweit ich weiß, besteht die richtige Vorgehensweise darin, Debootstrap zu verwenden:
https://wiki.debian.org/es/debootstrap
Ist das richtig oder gibt es eine andere empfohlene Methode?
BEARBEITEN:mein Ziel ist es, ein Root-FS zu erstellen, das von einem ARM-Gerät gemountet werden kann. Genauer gesagt werde ich dieses Root-FS auf einer Micro-SD-Karte installieren.
Antwort1
Wenn Sie Ihren eigenen arm64-Debian-Port erstellen, debootstrap
ist dies die beste Option. Möglicherweise existiert bereits ein funktionierendes Debian-Image/Tarball/Installer für Ihr arm64-Board, aber wenn Sie eine genauere Kontrolle über Ihr System benötigen, ist es am besten, es selbst zu erstellen.
Ich füge einen Link zu denDebian Wikiauf debootstrap
sowie diemanpageals Referenz.
Weitere Informationen zu arm64 Debian finden Sie unterdiese Debian-Wiki-Seite.