Extrahieren Sie Dateien aus dem Windows-Diskettenbrenner EXE

Extrahieren Sie Dateien aus dem Windows-Diskettenbrenner EXE

Ich habe einige Dateien PE32 executable (GUI) Intel 80386, for MS Windows, die laut sind fileund bei denen ich beim Ausführen lediglich „eine Diskette einlegen“ soll.

Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien daraus zu extrahieren, vorzugsweise unter Linux? Der Archivmanager erkennt sie nicht.

Es handelt sich, glaube ich, um alte Softwareinstallationsdisketten.

Antwort1

Wenn die Disk-Images in der EXE-Datei unkomprimiert sind, wäre es einfach, sie mit dem richtigen Offset zu mounten. Dies ist ein Beispiel mit einem HP BIOS-Bootdisketten-Brenner, der eine FreeDOS-Bootdiskette erstellt. Öffnen Sie zuerst die Datei in Hexedit:

hexedit Floppy.exe

und schauen Sie, ob Sie etwas finden, das einem Bootsektor einer Diskette ähnelt. Suchen Sie beispielsweise nach FAT12 (4641543132 in Hex):

[ctrl]+S 4641543132[Enter]

Wenn Sie Glück haben und der Anfang eines Disketten-Images gefunden wird, das diesen Screenshots ähnelt, navigieren Sie mit dem Cursor zum StartcodeEBund merken Sie sich EB 3C 90den Offset, der in der Fußzeile gedruckt wird: --0x6C00/in diesem Fall.

Anschließend mounten Sie das Image mit dem richtigen Offset:

sudo mount -o ro,loop,offset=$((16#6C00)) Floppy.exe /mnt

Bootsektor des unkomprimierten Diskettenabbilds in einer EXE-Datei

Ein weiteres Beispiel für einen alten Disketten-Bootsektor: älterer Bootsektor einer Diskette

verwandte Informationen