Wie routet man einen Webserver vom lokalen Host zum LAN?

Wie routet man einen Webserver vom lokalen Host zum LAN?

Ich entwickle Web-Apps in Microsoft Visual Studio auf meinem Desktop (IP = 192.168.8.2, Windows 10). Während der Entwicklung wird Visual Studio im Wesentlichen zu einem an localhost:44396 gebundenen Webserver. Von dort aus kann ich die Website durchsuchen und testen, indem ich einen Browser unter https://localhost:44396/ starte (bitte beachten Sie, dass es sich um https mit selbstsigniertem Zertifikat handelt, das von Visual Studio erstellt wird).

was im Hintergrund passiert ist, dass, wenn ich in Visual Studio auf „Debuggen starten“ klicke, es in den „Servermodus“ wechselt und iisexpress automatisch so konfiguriert, dass es ein Server wird. Anschließend wird ein Browserfenster für mich geöffnet, das die Website direkt und automatisch anzeigt.

das Problem ist: Ich möchte die Website von meinem iPad und meinen Android-Telefonen aus durchsuchen (die mit demselben LAN verbunden sind, und ich bin 100 % sicher, dass ich auf einen an 192.168.8.2 gebundenen Webserver zugreifen kann, weil ich das bereits getan habe).

Wie kann ich mit meinem Telefon und Tablet so surfen, als wären sie „in“ meinem Desktop-Computer, und auf die Entwicklungswebsite zugreifen?

Antwort1

In Visual Studio können Sie dies in den Projekteigenschaften ändern:

Projekteigenschaften

Im unteren Bereich trägst du statt die gewünschte „App-URL“ ein http://localhost:whatever, also etwa http://192.168.8.2:1234. Die URL bei „SSL aktivieren“ aktualisiert sich leider erst, wenn du die Projekteigenschaften speicherst und erneut öffnest.

./Properties/launchSettings.jsonDiese Einstellungen werden relativ zum Projektverzeichnis unter gespeichert .


Wenn Sie hingegen IIS Express nicht verwenden, sieht die „App-URL“ etwas anders aus. Standardmäßig lautet sie https://localhost:5001;http://localhost:5000. Sie lässt sich ganz einfach ändern. Sie können auchhinzufügenAnstatt die URLs zu ändern, handelt es sich um eine durch Semikolon getrennte Liste.

Antwort2

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Website von Ihrem Entwicklungscomputer aus öffnen können. Gehen Sie dazu zuhttps://192.168.8.2:44396

Ich bin nicht ganz sicher, ob Sie meinen, dass dieser Teil bei Ihnen bereits funktioniert. Aus diesem Grund habe ich ihn nur sicherheitshalber hinzugefügt.

Dann sollten Sie dasselbe auf Ihrem iPad tun können. Anstatt einen Domänennamen einzugeben, geben Sie einhttps://192.168.8.2:44396

Wenn das nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Port 44396 in Ihrer Firewall geöffnet ist. Da dies kein nativer Port ist, blockiert Ihre Windows-Firewall ihn wahrscheinlich von allem außer Ihrem lokalen PC (auch bekannt als localhost), sodass Sie Port 44396 für Ihr gesamtes Netzwerk aktivieren müssen. Sie können ihn getrost auf öffentlich setzen, da er vom Internet aus nicht zugänglich ist, sofern Sie keine Portweiterleitungsregel in Ihrem Router festlegen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Port 443 geöffnet ist, da dieser von https verwendet wird.

Wenn Sie vorhaben, dies öffentlich zugänglich zu machen, denken Sie daran, dass nicht alle Router NAT Hairpinning unterstützen. Sie können also nicht einfach Ihre WAN-IP in Ihren Browser eingeben und erwarten, dass es funktioniert. Um sicherzugehen, müssen Sie dies von außerhalb des Netzwerks testen.

verwandte Informationen