In Chrome und Edge können Sie also eine Webseite als „App“ „installieren“, die die URL-Anzeige und Tabs entfernt und in einem eigenen neuen Fenster geöffnet wird.
Ich habe einige D&D-HTML-Tools heruntergeladen, die ich gerne auf diese Weise ausführen würde (insbesondere eine Menge Zeug von der Wizards-Website aus der 3.x-Ära). Gibt es eine Möglichkeit, lokale Dateien auf diese Weise ausführen zu können? Ich weiß, dass es früher eine Möglichkeit gab, bei der man am Ende des Verknüpfungsziels --app anfügte, aber ich kann die Details nicht finden und mich nicht daran erinnern.
Antwort1
Ich gehe folgendermaßen vor (wenn jemand eine bessere Methode kennt, lassen Sie es mich bitte wissen):
- Öffnen Sie eine Online-Website in Chrome (jede beliebige Website ist geeignet; wir erstellen eine Verknüpfung und richten die Verknüpfung dann erneut auf Ihre lokale HTML-Datei aus).
- Optionen (3 Punkte oben rechts) > Weitere Tools > Verknüpfung erstellen; geben Sie den Namen ein, den Ihre Verknüpfung auf dem Desktop haben soll. Sie müssen nicht auf „Als Fenster öffnen“ klicken.
- Dadurch wird eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop erstellt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.
- Bearbeiten Sie das Ziel: Der linke Teil ist die Adresse von Chrome (diesen linken Teil möchten wir behalten). Sie können alles nach „…\chrome_proxy.exe“ löschen. Ersetzen Sie dann den rechten Teil durch Folgendes: „-app=C:<Pfad zu Ihrer HTML-Datei>“
- Wenn Sie möchten, können Sie das Symbol ändern.
- Übernehmen und OK.
Hoffentlich hilft das.