![Fortis Document Management - Zugriffsverletzung im Modul FMPRINT.DLL aufgetreten](https://rvso.com/image/1648628/Fortis%20Document%20Management%20-%20Zugriffsverletzung%20im%20Modul%20FMPRINT.DLL%20aufgetreten.png)
Wir verwenden Fortis Document Management Systems von Westbrook Technologies und sind seit Kurzem auf ein Problem gestoßen. Immer wenn wir versuchen, ein Dokument auf irgendeine Weise zu drucken (selbst wenn wir es einfach als PDF drucken), tritt ein Fehler auf:
Bei 0x#######(0x#######) ist im Modul FMPRINT.DLL eine Zugriffsverletzung aufgetreten. Das Produkt muss jetzt beendet werden.
Anschließend wird die gesamte Anwendung geschlossen. Die einzelnen Arbeitsstationen verfügen nicht über FMPRINT.DLL. Ich habe vergeblich versucht, es zu system32 einer der Arbeitsstationen sowie zum Fortis-Ordner hinzuzufügen. Die Benutzer haben auch Berechtigungen für die DLL auf dem Server. Selbst wenn ich eine Neuinstallation auf meiner eigenen Arbeitsstation durchführe, kann ich nicht drucken.
Auf allen Arbeitsstationen läuft Windows 10, aber bis vor ein paar Wochen konnte unter Windows 10 gedruckt werden – ich bin mir nicht sicher, was passiert sein könnte, um dies zu ändern. Die Probleme begannen am 29.3., aber bis dahin funktionierte alles nach dem Windows-Update, das wir am 21.3. veröffentlicht haben. Die Ausführung im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 funktionierte nicht.
Da der Support nicht mehr besteht, ist eine direkte Kontaktaufnahme nicht möglich, die Arbeit mit einem anderen Dokumentenmanagementsystem ist leider ebenfalls nicht möglich.
Was will mir dieser Fehler eigentlich sagen und was kann ich tun, um ihn zu beheben?
Antwort1
Dieser Fehler wird in diesem Docuware-Supportartikel beschrieben
Beim Drucken aus Fortis erhalten wir nach der Anwendung des Windows-Updates KB5000808 die Meldung „Bei „“ im Modul FMPRINT.DLL ist eine Zugriffsverletzung aufgetreten. Das Produkt wird jetzt geschlossen.“.
Die gegebene Antwort lautet:
Um das Problem zu beheben, wenden Sie KB5001649 an - https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5001649
Dies ist kein Patch, der automatisch angewendet wird; er muss manuell installiert werden.Eine andere Problemumgehung besteht darin, das Dokument zuerst zu exportieren und es dann außerhalb von Fortis auszudrucken.
Ich gehe davon aus, dass der Fehler in einer zukünftigen Version von Fortis behoben wird, aber bis dahin sind diese Workarounds die einzige Lösung.
Antwort2
Auf allen Arbeitsstationen läuft Windows 10, aber bis vor ein paar Wochen war das Drucken unter Windows 10 möglich – ich bin nicht sicher, was dies geändert haben könnte.
Windows 10 hat in den letzten „paar“ Wochen ein oder zwei bedeutende Updates erhalten. Windows 10 verändert sich also und wird sich auch weiterhin verändern.
Westbrook gibt es immer noch. Haben Sie sie wegen einer neueren Version kontaktiert? Das wäre wahrscheinlich günstiger, als zu einem neuen Dokumentenmanagement-Anbieter zu wechseln.
Ich denke, Sie müssen das eine (aktuelles Update) oder das andere (Anbieter wechseln) tun.
Folgehinweis: Updates seit Februar sind kumulativ (neues Update-Verfahren): KB500802, KB5001330, KB500842 und KB5001649
Aufgrund der Änderung bei der Aktualisierung erklärte Microsoft (Problem mit Windows Insider), dass … es nicht mehr möglich sei, einzelne Updates offiziell zu deaktivieren und auszublenden.
Sie können auch versuchen, das Dokument außerhalb von Westbrook auszudrucken. Das heißt, Sie speichern es lokal und drucken es aus.