Schalten Sie den Laptop im zusammengeklappten Zustand ein, ohne die Laptop-Taste zu drücken.

Schalten Sie den Laptop im zusammengeklappten Zustand ein, ohne die Laptop-Taste zu drücken.

Ich möchte meinen Windows-Laptop als Konsole verwenden und ihn in einem engen Raum verstecken, in dem ich ihn nicht aufklappen kann. Es wäre toll, wenn es einen externen Schalter gäbe, der daran angeschlossen werden könnte. Habe gesucht, aber alle Ergebnisse führen zu Desktop-Setups.

Antwort1

Sie sind zwar nicht die erste Person, die dies möchte, aber es ist auch kein häufiger Wunsch. Laptops haben keine externen Einschaltknöpfe, da diese versehentlich ein- oder ausgeschaltet werden könnten. Niemand möchte versehentlich seine Daten verlieren oder feststellen, dass der Laptop-Akku leer ist, weil der Knopf gedrückt oder gedrückt gehalten wurde.

Eine Möglichkeit wäre, den Laptop einfach eingeschaltet zu lassen. Ich habe seit 5 Jahren einen Laptop an einen Fernseher angeschlossen und er wurde (fast) nie ausgeschaltet. Solange genügend Luftzirkulation vorhanden ist, um eine Überhitzung zu verhindern, spricht nichts dagegen. Ich habe ihn sogar im BIOS so eingestellt, dass er sich nach einem Stromausfall automatisch einschaltet.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung einer Dockingstation, vorausgesetzt, Ihr Laptop unterstützt dies und der Hersteller stellt eine solche her. Die meisten Laptop-Docks verfügen über Einschaltknöpfe, die zugänglich sind, ohne dass der Laptop geöffnet werden muss. Allerdings sind sie auch nicht für enge Stellen konzipiert, sodass das Erreichen des Knopfs genauso mühsam sein kann wie das Öffnen des Laptops. Außerdem wird vorausgesetzt, dass die Dockingstation in den gewünschten Platz passt.

Und schließlich gibt es noch den Hack. Ein Einschaltknopf eines Laptops ist nur ein Knopf – ein Taster, um genau zu sein. Sie könnten Ihren Laptop öffnen, den Einschaltknopf finden und zwei dünne Drähte an die Lötstellen des Einschaltknopfs löten. Dann führen Sie die Drähte durch ein Loch, wie einen Schlitz für die Lüftungsschlitze. Ich nehme an, wenn Sie keine andere Wahl hätten, könnten Sie ein kleines Loch für die beiden Drähte bohren. Dann löten Sie die beiden Drähte an einen Taster. Sie können einen Taster aus Elektronikschrott retten oder bei Amazon, eBay usw. kaufen. Die billigsten kosten ein paar Cent, während die ausgefalleneren ein paar Dollar kosten können. Wenn Sie jemanden kennen, der einen Arduino oder Raspberry Pi hat, stehen die Chancen gut, dass er Ersatzteile hat. Aber das war’s, Sie haben jetzt einen externen Einschaltknopf.

Theoretisch könnten Sie, wenn Ihr Laptop andockbar ist, die Pins im Anschluss des Docking-Ports am Laptop finden und ihn extern anschließen. Ich habe das noch nie gemacht und kenne auch niemanden, der das gemacht hat, aber ich würdeannehmenSie könnten einen Taster an einen Erdungsstift anschließen und den Stift mit dem Netzschalter verbinden. Aber das hängt davon ab, wie der Hersteller den Stecker entworfen hat. Dann müssen Sie diese Stifte finden. Wenn Sie gut mit einem Multimeter umgehen können, ist das machbar. Aber die Drähte so an diese Stifte anzuschließen, dass sie halten, nun ja ... das würde das Löten an sehr kleinen Stiften neben Plastik oder Klebstoff oder so etwas erfordern ... Im Grunde ist das sehr aufwändig und zeitintensiv und meiner Meinung nach nicht lohnenswert.

verwandte Informationen