
Ich habe gparted verwendet, um eine Windows XP-Startpartition von einer Festplatte auf eine andere zu klonen (mithilfe der Kopier- und Einfügefunktion).
Das neue Laufwerk bootet jedoch nicht.
Wie kann ich ein bootfähiges Laufwerk klonen und überprüfen, ob der MBR korrekt geklont wurde?
Antwort1
Das Klonen des MBR ist nicht Teil des Klonens von Partitionen.
Wenn Sie meinem Rat zu Ihrer Frage zum Duplizieren von Duplikaten hier gefolgt wären
Zuverlässige Möglichkeit, das WinXP-Betriebssystem auf eine neue Festplatte zu verschieben
Sie hätten keine Probleme gehabt. Es gibt einige Gründe, warum ich es empfohlen habe, und die anderen werden Sie vielleicht früher oder später entdecken.
Antwort2
Sie können versuchen, Ihr geklontes Windows XP-Laufwerk mit einer Windows-Boot-CD zu reparieren, wie imHäufig gestellte Fragen zu gparted:
Bei Verwendung der Wiederherstellungskonsole von der Windows XP-Installationsdiskette werden die folgenden Befehle in die Befehlszeile eingegeben.
So reparieren Sie den Master Boot Record der Bootdiskette: fixmbr
So schreiben Sie einen neuen Partitions-Bootsektor in die Systempartition: fixboot
So erstellen Sie die Konfigurationsdatei boot.ini neu: bootcfg /rebuild
Weitere Einzelheiten finden Sie unter den folgenden Links:Fixmbr,Fixboot, Bootcfg
Ich denke, der einfachste Weg, ein bootfähiges Laufwerk zu klonen, ist die VerwendungSoftware zum Klonen von Datenträgern. Gparted hat es auf die Liste geschafft, ist aber eher ein Partitionsmanager als eine Software zum Klonen von Datenträgern. Die Software zum Klonen von Datenträgern stellt sicher, dass das geklonte Laufwerk das richtige Partitionsschema hat (MBRanstelle von GPT für Windows XP), wird die Boot-Partition als aktiv gesetzt und Sie können dieBootsektor.
Die Disk-Imaging-Software, die ich verwenden würde, istCloneZilla.
Einige Anmerkungen:
- Möglicherweise müssen Sie die Funktion "Expertenmodus"-Menü, um die
-rescue
Option zu aktivieren, sodass der Vorgang fortgesetzt wird, auch wenn die Festplatte Lesefehler meldet. - Das Klonen kann fehlschlagen, wenn das Laufwerk Probleme mit der Beschädigung des Dateisystems hat. Sie benötigen ein saubereschkdskrun (
chkdsk /f /r c:
) bevor das Klonen erfolgreich ist, Sie können es jedoch so konfigurieren, dass das Klonen mit der Methode „Rohsektorkopie“ erfolgt, bei der Beschädigungen des Dateisystems ignoriert werden (verwenden Sie die-q1
Option im Menü „Expertenmodus“). - Auf alter Hardware haben Sie möglicherweiseEinschränkungendavon ab, wie groß Ihr Ersatzlaufwerk sein kann. In einem Fall musste ich die BIOS-Firmware aktualisieren, damit Laufwerke mit mehr als 100 GB erkannt werden konnten.