
Ich verwende Linux. Ich habe ein Gerät an die Ethernet-Schnittstelle meines Motherboards angeschlossen (enp0s31f6) und mein PC hat eine WLAN-Karte (wlp5s0), die mit dem Router verbunden ist. Das Gerät sendet DHCP-Erkennungsanfragen an die Schnittstelle enp0s31f6. Ich möchte den gesamten Datenverkehr von der Ethernet-Schnittstelle zu meinem Router umleiten.
Soweit ich weiß, muss ich den Ethernet-Port auf meinem Motherboard als Standard-Gateway für das Gerät einrichten und die IP-Weiterleitung aktivieren.
Danach muss ich sicherstellen, dass mein PC weiß, was mit eingehenden Paketen für das Gerät zu tun ist. Daher sollte ich NAT verwenden.
Ich habe dies versucht, aber es scheint nicht zu funktionieren, die Pakete bleiben immer noch auf der Ethernet-Schnittstelle hängen:
#enabling ip forwarding in the kernel
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
#flushing old rules and deleting chains
iptables -F
iptables -X
#masquarading and forwarding
iptables -t nat -A POSTROUTING --out-interface enp0s31f6 -j MASQUERADE
iptables -A FORWARD --in-interface wlp5s0 -j ACCEPT
Es scheint ein wirklich einfaches Problem zu sein, aber ich kann keine Lösung dafür finden. Weiß jemand, wie man das löst?