Das Öffnen von Programmen dauert lange, aber nur nach einem Auslöser, den ich nicht herausfinden kann. Ich versuche seit Monaten, das zu beheben

Das Öffnen von Programmen dauert lange, aber nur nach einem Auslöser, den ich nicht herausfinden kann. Ich versuche seit Monaten, das zu beheben

Windows 10 Asus Tuf Gaming x570 Plus (WLAN), aktuellste BIOS-Firmware (4002) Ryzen 5600x RTX 2060 (aktuellster Treiber) DDR4 3600 MHz NVMe Samsung 970 Evo (Systemlaufwerk)

Vor einigen Monaten begannen Programme unterschiedlich lange zu brauchen, bis sie geöffnet wurden, bis zu 30 Sekunden, vielleicht mehr. Das passiert hauptsächlich bei Spielen, aber auch bei Emulatoren. Es passiert erst, wenn der PC eine Zeit lang eingeschaltet ist. Ich habe monatelang versucht herauszufinden, warum es losgeht. Aber egal, was ich tue, ich komme einfach nicht dahinter. Fast alles andere öffnet sich immer ganz normal. Ich habe mir zum Vergleich den Ressourcenmonitor angesehen und es gibt keinen Unterschied zwischen den Zeiten, in denen sich alles wie vorgesehen sofort öffnet, und den Zeiten, in denen es plötzlich sehr lange dauert. Ich sehe nur, dass sie einfach in der Liste der Dinge im Speicher stehen, aber scheinbar nicht in den Speicher geladen werden, wie sie es normalerweise fast augenblicklich tun. Sie beginnen plötzlich, in den Speicher geladen zu werden, nach der Wartezeit, die ich am Anfang des Posts erwähnt habe.

Wie gesagt, das passiert nur nach einem Auslöser, den ich nicht herausfinden kann. Manchmal passiert es Tage nach dem Booten, normalerweise Stunden und selten innerhalb von Minuten, aber es passiert trotzdem. Es passiert unabhängig davon, ob ein Programm von meinem NVMe-Laufwerk oder meiner SATA-SSD geladen wird.

Ich habe alles versucht, außer die Hardware auszutauschen. Die Temperaturen machen keinen Unterschied und alles funktioniert einwandfrei, bis es nicht mehr funktioniert. Ich gehe also davon aus, dass es kein Hardwareproblem ist, aber es könnte sein, ich bin schließlich kein Experte. Sogar die Neuinstallation von Windows 10 nach der Neuformatierung meines Laufwerks hat nicht geholfen. Ich habe alle Windows-Sicherheitsfunktionen deaktiviert, hat keinen Unterschied gemacht. Ich habe versucht, die Auslagerungsdateigröße zu erhöhen und sie vollständig zu deaktivieren. Kein Unterschied. Ich habe versucht, überall Treiber zu aktualisieren und sie neu zu installieren, kein Unterschied. Ich habe heute versucht, meinen RAM und meine GPU neu einzusetzen, kein Unterschied. Ich habe versucht, alle möglichen BIOS-Optionen zu ändern und die Standardoptionen zu verwenden, als ich die Firmware aktualisiert habe. Raten Sie mal? Kein Unterschied. Ich habe vielleicht noch andere Dinge versucht, mir fällt nicht spontan ein, was, aber nichts davon hat jemals einen Unterschied gemacht.

Oh, mir fällt gerade ein, heute habe ich nach dem Neustart versucht, eine Reihe von Programmen und Websites nacheinander zu öffnen, um zu sehen, ob es durch einfaches Öffnen von Dingen ausgelöst wird. Überraschenderweise hat es nach ein paar Minuten tatsächlich ausgelöst. Das war die einzige Möglichkeit, wie ich es auslösen konnte. Aber es ist auch einmal fast direkt nach dem Neustart passiert, ohne dass ich etwas getan habe. Ich habe auch einen Test mit 2 verschiedenen Emulatoren gemacht (weil sie am einfachsten zu testen sind), Dolphin und Ryujinx. Dolphin brauchte 10 Sekunden zum Öffnen (normalerweise sofort). Ryujinx brauchte 30 Sekunden zum Öffnen. Eine weitere seltsame Sache ist, dass dieses Problem auch dazu führt, dass Dolphin weitere 20 Sekunden zum Schließen braucht (normalerweise sofort). Sehr, sehr seltsam. Alles andere schließt sofort.

Das Ganze ist das seltsamste und am wenigsten lösbare Problem, das ich je mit meinem PC hatte. Ich hatte noch nie ein Problem, das sich auf eine neue Windows-Installation wie dieses übertragen ließ und das gleichzeitig kein Hardwareproblem zu sein schien, aber dennoch eindeutig ein Hardwareproblem darstellte.

Zusätzliche Gedanken: Zuerst dachte ich, es läge an einem Windows-Update, aber jetzt weiß ich es nicht mehr. Es begann ungefähr zur gleichen Zeit wie ein Bluetooth-Problem, das scheinbar nichts damit zu tun hat, aber wer weiß. Bluetooth-Controller funktionierten früher mit minimaler Latenz einwandfrei, wenn zwei Controller gleichzeitig verwendet wurden. Jetzt ist die Latenz erhöht und springt zufällig stark an, wenn zwei gleichzeitig verwendet werden. Nachdem ich das alles aufgeschrieben habe, fühlt es sich hoffnungslos an und mir wird klar, dass ich vielleicht einfach neue Hardware brauche. Aber welche Hardware ist die Frage … Ich habe dieses Motherboard erst vor 7 Monaten gekauft.

Guter Gott, kann mir jemand helfen, es macht mich verrückt

Antwort1

Ich sehe ASUS in Ihrer Hardwareliste. ASUS (ebenso wie Lenovo) liefert/installiert Sonic Studio als Soundsystemsteuerung. Der Nahimic-Dienst, der Kern von Sonic Studio, verursacht Ihren IO-Engpass. Sie sollten Process Monitor von SysInternals verwenden können, um dies zu bestätigen, wenn Sie versuchen, ein Programm zu starten. Deaktivieren Sie entweder den Nahimic-Dienst oder deinstallieren Sie Sonic Studio vollständig von Ihrem System. Durch das Deaktivieren wird Ihr Sound nicht zerstört, Sie verlieren nur die Feinsteuerung/den EQ/usw., die es bietet, und Sonic Studio wird auch nicht gestartet, während dieser Dienst deaktiviert ist.

verwandte Informationen