
WinRar verfügt über eine Option zum „Löschen von Dateien nach dem Archivieren“. Wir wissen, dass selbst dauerhaft gelöschte Dateien wiederhergestellt werden können, wenn der Laptop gestohlen oder an böswillige Personen verkauft wird. Deshalb wissen wir, dass wir von Zeit zu Zeit leere Festplattenbereiche bereinigen sollten, um unsere Daten zu schützen. Aber wie funktioniert die WinRar-Spezifikation zum „Löschen von Dateien nach dem Archivieren“? Imitiert sie die klassische Umschalt+Entf-Option von Windows (was nicht gut für die Privatsphäre ist) oder verfügt sie über eine andere Methode zum wiederholten Löschen, wie etwa einen „Aktenvernichter“?
Danke.
Antwort1
Wie winrar
funktioniert das „Löschen von Dateien nach dem Archivieren“?
Bei Verwendung der Kommandozeilenversion gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Schalter
-DF
- Dateien nach dem Archivieren löschenDateien ins Archiv verschieben. Dieser Schalter in Kombination mit dem Befehl a führt die gleiche Aktion aus wie der Befehl m.
QuelleSchalter -DF - Dateien nach dem Archivieren löschen - WinRAR Dokumentation
Und:
Switch
-DW
- Dateien nach dem Archivieren löschenDateien nach dem Archivieren löschen. Vor dem Löschen werden die Daten mit Nullbytes überschrieben, um eine Wiederherstellung gelöschter Dateien zu verhindern.
Bitte beachten Sie, dass dieser Ansatz für normale Festplatten konzipiert ist, das Überschreiben der ursprünglichen Dateidaten auf Solid-State-Disks jedoch aufgrund der SSD-Wear-Levelling-Technologie und der komplizierteren Datenadressierung möglicherweise fehlschlägt.
Quelle:Schalter -DW - Dateien nach dem Archivieren löschen - WinRAR-Dokumentation
Es hängt also davon ab, welche Befehlszeilenschalter Sie verwenden. Wenn Sie sich Sorgen um den Datenschutz machen, sollten Sie die zweite Option verwenden.
Wenn Sie die GUI-Version von WinRAR verwenden, müssen Sie nach der Auswahl von „Dateien nach dem Archivieren löschen“ zur Registerkarte „Optionen“ gehen, wo Sie den gewünschten Löschmodus auswählen können: