Verfügen Intel-Prozessoren/Chipsätze mittlerweile über eigene LAN-Chips?

Verfügen Intel-Prozessoren/Chipsätze mittlerweile über eigene LAN-Chips?

Ich habe mir die Spezifikationen diesesIntel-Chipsatz, als ich bemerkte, dass dort erwähnt wird,"Integriertes LAN",„Intel® HD-Audio-Technologie“,„Intel® Smart Sound Technologie". Ich dachte, man braucht für dieses Zeug separate Chips, wie etwa Realtek-Chips. Heißt das also, dass dieser Chipsatz seine eigenen LAN- und Audio-Chipsätze hat und für diese Funktionen kein separater Chip erforderlich ist?

Aus dem Link: „Integriertes LAN: Integriertes LAN weist auf das Vorhandensein einer integrierten Intel Ethernet MAC oder das Vorhandensein der in die Systemplatine integrierten LAN-Ports hin.“

Antwort1

Sie sehen den Chipsatz und nicht den eigentlichen Prozessor. Der Chipsatz ist der Platform Controller Hub (PCH), über den der Prozessor mit SATA-Festplatten, PCI- und PCIe-Geräten und einer Vielzahl anderer Dinge kommuniziert.

Intel hat schon lange eine eigene Reihe von Ethernet-Chips und -Controllern, die Integration eines solchen in den PCH ist nicht weiter überraschend. Ich persönlich habe an Projekten mit demIntel i210 Ethernet-Controller.

Also ja. Ihr Motherboard kann über ein integriertes LAN verfügen, das in den Motherboard-Controller integriert ist.

Aber nein. Es ist nicht in den Prozessor eingebaut.

verwandte Informationen