Mein ISP gibt mir über DHCP6 einen /60 IPv6-Bereich. Der Bereich ist dynamisch (d. h. er ändert sich bei jedem Neustart des Routers). Ich möchte auf dem Router (mit OpenWRT) einen eingehenden VPN-Server einrichten. Ich möchte den /60-Bereich in zwei Untersegmente segmentieren, eines für die lokalen Maschinen und eines für das VPN. Leider kann ich die Netzwerkadressen nicht fest codieren, da sie sich bei jedem Neustart ändern. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen?