Ich versuche herauszufinden, warum Bluetooth-Audio zuverlässig funktionierte, als die Motherboard-Antenne angeschlossen war
Bevor ich die Antenne angeschlossen habe, kam es bei Bluetooth-Headsets zu Tonaussetzern und Stottern/Verzögerungen. Das WLAN funktionierte einwandfrei (zumindest meines Wissens)
Nach dem Anbringen der Antenne ist der Bluetooth-Sound perfekt. Die Frage ist, warum das WLAN durch das Fehlen einer Antenne nicht beeinträchtigt wurde
Ich denke, dass sich die Signalqualität möglicherweise verbessert hat und dass der WLAN-Chip besser dafür ausgelegt ist, ohne Antenne zu funktionieren.
Antwort1
Wer erwartet, dass Radios jeglicher Art ohne angeschlossene Antennen funktionieren? Eine bessere Frage wäre vielleicht, warum Wi-Fi in diesem Zustand überhaupt funktionierte.
WLAN verbraucht eine viel höhere Sendeleistung und kann daher die extreme Dämpfung, die durch das Fehlen einer angeschlossenen Antenne entsteht, besser ausgleichen.
Bluetooth verbraucht nicht nur viel weniger Strom, moderne Bluetooth-Audiosysteme nutzen auchalledie Bluetooth-Bandbreite, also ist es ziemlich gnadenlos. Sie brauchen jedes dB an HF-Verbindungsbudget, das Sie aufbringen können.