Ich habe mich gefragt, was eigentlich in einem ISP steckt. Google hat nur gesagt: „Er verbindet Ihren Computer mit dem Internet“, was für meine Neugier einfach zu hoch gegriffen ist. Es handelt sich um eine Reihe von Netzwerk-Switches, die alle angeschlossenen Router verbinden? Das scheint schrecklich ineffizient.
Antwort1
Ihre Annahmen sind grundsätzlich richtig ... Es sind hauptsächlich Router, Switches, Server und die Medien, die diese Geräte verbinden ... Ich bin Netzwerktechniker für ein Unternehmen, das unter anderem ein ISP ist, und wenn ich zurück ins CO (Central Office) gehe und mir anschaue, was „das Internet“ ist, dann sind es im Grunde ein Haufen Router und Switches und die Verbindungshardware. Dem Kunden gegenüber stehen einige elektronische Geräte (DSLAMs, Calix-Glasfasergeräte usw.), Racks und Racks voller Server, und von den zentralen Routern gehen Glasfaserkabel in verschiedene Richtungen zum nächsten Netzwerk-„Hop“.
Wenn Ihr „Internet“-Verkehr bei uns (Ihrem ISP) ankommt, prüfen wir ihn grundsätzlich und prüfen, ob er zu einem unserer Server in unserem Rechenzentrum weitergeleitet werden muss. In diesem Fall übernehmen wir die Verbindung, oder wir müssen ihn an den nächsten Knoten im Netzwerk weiterleiten, basierend auf einer Reihe dynamischer Routingtabellen, die versuchen, den Verkehrsfluss basierend auf der Zieladresse Ihres „Internet“-Verkehrs so weit wie möglich zu optimieren. Mit anderen Worten: Wir schalten den Verkehr einfach um und leiten ihn an den nächsten Internetprovider weiter. Ihr ISP ist der erste echte Knoten in diesem Netzwerk und er verfügt möglicherweise über mehrere eigene Rechenzentren, durch die der Verkehr geleitet wird oder an die er weitergeleitet wird.
Antwort2
Ich habe eine Reihe von ISPs aufgebaut und die Antwort von @acejavelin ist zu simpel.
Vereinfacht ausgedrückt ist ein ISP eigentlich nur jemand, der über Internet verfügt und dieses Internet mit anderen teilt. Ein ISP kann so einfach sein wie ein Router mit einer WAN-Verbindung und Verbindungen zu anderen Einheiten.
In Wirklichkeit ist das Internet ein Massengeschäft und umfasst große Netzwerke von Routern und Switches, aber wichtig istbeinhaltet auch die Support-Infrastruktur– hierzu zählen Dinge wie Kühlung/Klimaanlage, unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV + Generatoren), strukturierte Racks und Verkabelung, Überwachungs- und Supportsysteme, Failover-Systeme, Feuerlöschsysteme, Datenspeichersysteme und kundenspezifische Abrechnungssysteme.