Können Standorte wie appDataLocation und tempLocation Leerzeichen in ihrem Pfad haben?

Können Standorte wie appDataLocation und tempLocation Leerzeichen in ihrem Pfad haben?
C:\Users\username\AppData\Roaming
C:\Users\username\AppData\Local\Temp

Ich schreibe eine App für Windows und meine App wird die beiden oben genannten Speicherorte recht häufig verwenden. Um Überraschungen zu vermeiden, möchte ich sicher wissen, ob Windows Leerzeichen in den Pfaden dieser Speicherorte zulässt, wie zum Beispiel:

C:\Users\user Name\AppData\Roaming
C:\Users\user Name\AppData\Local\Temp

Ich habe einige MS-Dokumente durchgesehen, konnte diese spezifischen Informationen jedoch nicht finden.

Antwort1

Das könnten sie durchaus, und das nicht nur wegen des Benutzernamens.

In allen Windows 2000/XP-Systemen befanden sich diese beiden Verzeichnisse an:

C:\Documents and Settings\User\Application Data
C:\Documents and Settings\User\Local Settings\Temp

(Ich habe Gerüchte gehört, dass dieser Name absichtlich gewählt wurde, umGewaltneu geschriebene Programme so zu gestalten, dass sie lange Dateinamen akzeptieren, falls „C:\Programme“ nicht als Anreiz ausreicht.)

Obwohl diese Windows-Versionen mittlerweile größtenteils nicht mehr unterstützt werden, können solche Pfade immer noch in App-Konfigurationen vorhanden sein, wenn dasselbe System direkt von 2000/XP auf Vista/7 und von dort auf Win8/10 aktualisiert wurde. Sie bleiben auch in modernen Versionen gültige Pfade, da Windows versteckte symbolische Links erstellt, die die alten Namen auf neue verweisen.

Im Allgemeinen sollte ein gut geschriebenes Programmstetsgehen Sie davon aus, dass jeder Pfad Leerzeichen, Kommas, Apostrophe und andere merkwürdige Dinge enthalten kann. Diese sind in Pfaden seit "C:\Eigene Dateien" inWindows 95– im Jahr 2021 sollten sie eine Grundannahme sein und keine „Überraschung“!

Antwort2

Für den Benutzernamen/Kontonamen gibt es keine Einschränkungen. Er kann Leerzeichen enthalten, und die Dokumentation sieht keine Notwendigkeit, dies zu erwähnen.

Siehe beispielsweise den Beitrag Windows 10 - Benutzername mit Leerzeichen und PATH, wobei der Benutzername „Miha Šušteršič“ war.

Antwort3

Der Name darf Leerzeichen enthalten.

Hier ist ein Beispiel auf meiner eigenen Maschine.

Ansonsten sollten Ordnernamen genau so verwendet werden, wie Windows sie hat (AppData hat beispielsweise keine Leerzeichen).

Benutzername mit Leerzeichen

verwandte Informationen