![Verschieben Sie das Off-Screen-SUB-Fenster unter Windows 10 zurück auf den sichtbaren Bildschirm](https://rvso.com/image/1654755/Verschieben%20Sie%20das%20Off-Screen-SUB-Fenster%20unter%20Windows%2010%20zur%C3%BCck%20auf%20den%20sichtbaren%20Bildschirm.png)
Dies ist KEIN Duplikat der allgemeinen Frage, wie man ein Anwendungsfenster von einer Position außerhalb des Bildschirms bekommt. Ich bin mit diesen Problemen vertraut und kenne die Lösungen, wie das Verschieben von Fenstern mit den Tasten SHIFT+WIN+PFEIL, WIN+LEERTASTE und Maximieren usw. In meinem Fall habe ich jedoch eine Windows-Qt-basierte Anwendung, die ein untergeordnetes Fenster hat, das in einigen Fällen angezeigt wird, und dieses untergeordnete Fenster merkt sich seine Position auf dem dritten Monitor, den ich zu Hause nicht habe. Keine gängigen Tricks funktionieren, um dies zu lösen, da sie nicht auf das untergeordnete Fenster angewendet werden können; wenn sie überhaupt funktionieren, werden sie auf das Hauptfenster angewendet.
Ich konnte nur einen ähnlichen Fall mit einem Firefox-Unterfenster finden und dafür gab es eine spezielle Lösung für Firefox.
Irgendwelche Hinweise, bitte?
Antwort1
Hey, falls noch jemand auf diesen Thread stößt: Ich hatte ein ähnliches Problem mit Tableau, wo für den Export nach PowerPoint ein untergeordnetes Fenster benötigt wird und es sich immer wieder außerhalb des Bildschirms öffnete. Eine einmalige Lösung für das Problem bestand darin, einfach die Einstellungen zu öffnen, zur Anzeige zu navigieren und den Maßstab zu ändern (ich habe ihn von 100 auf 175 geändert) und das hat es irgendwie so eingerichtet, dass ich das Fenster in die Mitte meines Bildschirms ziehen und dann den Maßstab wieder auf normal ändern konnte.
Antwort2
Wie gesagt, kein Trick hat funktioniert. Sogar das Ändern des Setups zwischen mehreren Bildschirmmodi hat nicht funktioniert.
Ich habe jedoch festgestellt, dass das System aus genau diesem Grund einen Reset-Knopf unter hat Preferences --> User Interface: Layout
, den man betätigen und das NX-System neu starten muss. Dies ist offensichtlich keine allgemeine Lösung für Qt-Unterfenster unter Windows, geschweige denn für alle Unterfenster unter Win10. Aber zumindest hat es in meinem Fall geholfen.