![IDE zu USB kann die Festplatte nicht erkennen](https://rvso.com/image/1654782/IDE%20zu%20USB%20kann%20die%20Festplatte%20nicht%20erkennen.png)
Worauf muss ich achten, wenn mein IDE-zu-USB-Gehäuse das Laufwerk in Windows nicht anzeigt?
Ich habe 3 IDE-Laufwerke und folgende ist die Situation
Werke
- Ein ziemlich altes Laufwerk von 400 MB funktioniert in einem geborgenen alten Computer bootet in Dos und ich kann navigieren
- Ein ziemlich altes Laufwerk von 40 GB funktioniert in einem geborgenen alten Computer bootet in Dos und ich kann navigieren
- Ein neueres persönliches Laufwerk funktioniert in meinem IDE-zu-USB-Gehäuse, das in Windows als Laufwerk sichtbar ist
Funktioniert nicht
- Beide ziemlich alten Laufwerkenichtfunktionieren in meinem IDE-zu-USB-Gehäuse. Sie starten, werden aber im Explorer nicht angezeigt.
Diese ähnliche Fragekönnte mit der Erwähnung der Jumpereinstellungen einen Hinweis auf die Ursache geben, aber ich kann das kaum glauben. Die Einschaltsequenz ist mit Sicherheit nicht das Problem.
Hinweis: Ich habe keinen Zugriff mehr auf die alten Laufwerke und den geborgenen alten Computer, daher gibt es nichts, was ich ohne weiteres testen oder überprüfen kann, was dies eher zu einer akademischen Frage macht. Es hat mich neugierig genug gemacht, um zu fragen.
Antwort1
Es gibt keinen wirklichen Grund, warum eine IDE-Festplatte nicht funktionieren sollte, es gibt jedoch einige Gründe, warum es Macken geben könnte.
Es gab einige Merkwürdigkeiten hinsichtlich der Größen und LBA-Modi, aber nichts, was etwas kaputt gemacht oder die Funktion beeinträchtigt hätte.
Das Wichtigste ist jedoch, dass IDE-Festplatten einen primären und einen sekundären Jumper hatten, manchmal auch „Master“ und „Slave“ genannt, der vorgab, an welchen Anschluss des Kabels man sie anschloss und welcher dem System als primäre Festplatte angezeigt wurde. EsIstEs ist möglich, dass, wenn es sich um die sekundäre Festplatte in einem System handelt und Sie einen USB-Caddy haben, der das Kabel nicht unterstützt und der Jumper den primären oder sekundären Modus ausgewählt hat, das Laufwerk einfach nicht „sieht“. Im Wesentlichen erwartet das Laufwerk, dass ein bestimmter Pin hoch oder niedrig gezogen wird, um ihm mitzuteilen, dass es das angesprochene ist. Wenn der Controller diese Leitung nicht verwendet, bleibt das Laufwerk stumm und reagiert nicht.
Alternativ kann es sein, dass Windows der Festplatte keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen hat oder dass die Festplatte beschädigt ist.Datenträgerverwaltunghätte Ihnen gesagt, ob Windows selbst die Festplatte sehen kann, was Ihnen wiederum gesagt hätte, ob das Problem am Festplattenformat oder am USB-IDE-Gehäuse liegt.