
Wie können zwei Router so verbunden werden, dass sich ihre Clients miteinander verbinden können?
Router A (Cisco RV340) – Verbunden mit ISP A hat Subnetz 192.168.1.1/24. Dieser Router ist mit einem Switch verbunden, mit dem alle LAN-Geräte verbunden sind.
Router B (Cisco RV340) – Verbunden mit ISP B, hat Subnetz 192.168.2.1/24. Dieser Router ist in der Access Point-Konfiguration mit der WLAN-Infrastruktur verbunden.
Router A wird für LAN-Geräte und Router B für WLAN-Geräte verwendet. Wir möchten, dass WLAN-Geräte auch eine Verbindung mit LAN-Geräten herstellen können und umgekehrt.
Antwort1
Sie sagen, diese Router unterstützen portbasierte VLANs, also würde ich es folgendermaßen machen:
- Richten Sie auf beiden Routern ein portbasiertes VLAN (untagged) mit demselben Subnetz, aber unterschiedlichen IPs ein (z. B. 192.168.3.1/24 auf Router A und 192.168.3.2/24 auf Router B), DHCP usw. ist nicht erforderlich
- Verbinden Sie die physischen VLAN-Ports auf beiden Routern mit einem Ethernet-Kabel
- Einrichten statischer Routen
- 192.168.1.0/24über192.168.3.1auf Router B
- 192.168.2.0/24über192.168.3.2auf Router A
- Konfigurieren Sie bei Bedarf die Firewalls so, dass der Datenverkehr zwischen dem „normalen“ Netzwerk und dem VLAN-Netzwerk zugelassen wird.
Geräte sollten dann in der Lage sein, über Ping und ähnliches miteinander zu kommunizieren. Wie im Kommentar erwähnt, funktionieren Erkennungsfunktionen wie Chromecast, Windows Network Neighborhood usw. nicht und können in den meisten Fällen auch nicht zum Laufen gebracht werden.
Antwort2
Erstellen Sie auf Router A ein zusätzliches VLAN und fügen Sie einen der LAN-Ports in dieses VLAN ein.
Geben Sie dieser VLAN-Schnittstelle in Router A eine IP-Adresse im Bereich 192.168.2.1.
Verbinden Sie diesen Port mit einem Port auf Router B.
Definieren Sie auf Router B eine statische Route, die 192.168.1.0/24 auf die IP-Adresse verweist, die den VLAN-Adressen auf Router A zugewiesen wurde.
Das ist es.
Bitte beachten Sie, dass Link-Local-Inhalte und andere Broadcast-Mechanismen nicht über Router laufen. Und beide Router führen DNS für ihr eigenes LAN und das Internet aus, wissen aber nichts über die Clients des jeweils anderen. Das kann ebenfalls zu Problemen führen.