Lenovo Ideapad Flex 5 15IIL05 lädt nicht

Lenovo Ideapad Flex 5 15IIL05 lädt nicht

Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr ein Lenovo Ideapad Flex 5 15IIL05 gekauft. Leider gibt es seit Kurzem Probleme, möglicherweise mit dem Akku.

Erstens begann es vor einigen Monaten zufällig neu zu starten. Es schien, als wäre die Batterie kurzzeitig abgeklemmt und wieder angeschlossen worden. Ich habe die Batterie physisch abgeklemmt und wieder angeschlossen, was ein paar Tage lang half, aber seitdem startet es jeden Tag neu, egal was ich mache.

Zweitens hat es in letzter Zeit regelmäßig aufgehört zu laden. Wenn ein USB-PD-Ladegerät in den USB-C-Anschluss eingesteckt wird, leuchtet das Licht regelmäßig nicht auf (etwa einmal am Tag) und Windows meldet nicht, dass es eingesteckt ist. Dies ist mit mehreren USB-C-Ladegeräten passiert, obwohl ich kein Hohlsteckerladegerät habe, um das zu testen. Es ist kein Treiber- oder Softwareproblem, da ich während des Auftretens des Problems ein Live-Linux-USB-Laufwerk gebootet habe und es weiterhin auftrat. Die einzige Lösung, die ich gefunden habe, war das Abtrennen und erneute Anschließen der Batterie, wodurch das Problem um einen Tag verzögert wird. Ich habe eine statische Entladung versucht (eine Minute lang den Netzschalter gedrückt halten, während die Batterie abgesteckt ist), aber das hat zwei Tage lang geholfen und dann keinen Unterschied mehr gemacht.

Alle Treiber und die Firmware sind mit Lenovo Vantage vollständig aktualisiert. Ich wollte einige Kontaktpunkte mit meinem Multimeter testen, um zu sehen, ob eine PD-Aushandlung stattgefunden hat, aber ich konnte keine Punkte finden, ohne die Hauptplatine zu entfernen, was ich nicht tun möchte, während die Batterie eingesteckt ist. Es ist definitiv kein Softwareproblem, da Linux dasselbe Problem hat wie Windows, also liegt es wahrscheinlich entweder an der Firmware oder an der Hardware. Hat jemand eine Lösung?

Antwort1

... Dies ist mit mehreren USB-C-Ladegeräten passiert, allerdings habe ich kein Ladegerät mit Hohlstecker, um es zu testen.

Es handelt sich offenbar um einen Batteriefehler.

Versuchen Sie, die Batterie zurückzusetzen.

Vollständig aufladen. Das kann Ihrer Beschreibung zufolge problematisch sein. Wenn möglich, besorgen Sie sich ein Ladegerät mit Hohlstecker.

Trennen Sie nach dem Laden das Ladegerät und lassen Sie die Batterie entladen.

Laden Sie anschließend die Batterie vollständig auf und prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn nicht, ersetzen Sie die Batterie.

verwandte Informationen