
Dieses Popup sagt, dass das Beenden länger dauern kann, wenn ich das letzte kopierte Element behalte. In jedem Fall dauert das Beenden jedoch ohnehin länger, wenn ich auf das Popup klicken muss, da ich die Maus bewegen muss, um auf EIN ANDERES Popup-Fenster zu klicken, und realistisch gesehen kopiere ich nie so viel, dass mein Computer langsamer wird (und selbst wenn, würden mich ein paar zusätzliche Sekunden zum Beenden nicht stören). Ich würde diese „Funktion“ also gerne deaktivieren, finde aber keine Möglichkeit dazu. Hat jemand eine Lösung?
Antwort1
Leider kann man es nicht abschalten. Diese Anfrage -Option zum Deaktivieren des Dialogfelds „Möchten Sie das zuletzt kopierte Element behalten?“- auf Uservoice wurde erstellt, nachdem dieselbe Fragewie Ihre Frage im Microsoft-Forum gestellt wurde. Bis zum Verfassen dieser Antwort hat Microsoft jedoch keine Option zum Deaktivieren bereitgestellt.
Der einzige Workaround im Microsoft-Forum besteht darin, vor dem Schließen der App ein einzelnes Zeichen zu kopieren.
Antwort2
Dim wa als Objekt
' vor dem Erstellen eines Objekts
Wenn wa nichts ist, setzen Sie wa = CreateObject("word.application")
Ende, wenn
' nachdem Sie Daten kopiert und eingefügt haben
Wa.Quit Falsch
Setze wa = Nichts
'es funktioniert bei mir, um das Auftreten von Popups zu verhindern
Antwort3
Dieses AutoHotkey v2-Skript löst das Problem.
Die neuste Version finden Sie immer auf GitHub:https://github.com/karolzlot/office-keep-last-item
Wenn Sie einen Fehler bemerken, melden Sie ihn bitte. Pull Requests sind ebenfalls willkommen!
; This is AHK v2 script, it won't work on AHK v1.
#SingleInstance Force
#Warn ; Enable warnings to assist with detecting common errors.
SendMode "Input" ; Recommended for new scripts due to its superior speed and reliability.
SetWorkingDir A_ScriptDir ; Ensures a consistent starting directory.
SetTitleMatchMode(1) ; 1 = A window's title must start with the specified WinTitle to be a match.
; All translations can be found on https://www.microsoft.com/en-us/language/Search?&searchTerm=You%20placed%20a%20picture%20on%20the%20Clipboard.&langID=591&Source=true&productid=undefined
; English language
phrase1:= "You placed a picture on the Clipboard. Do you want this picture to be available to other applications after you quit"
phrase2:= "Do you want to keep the last item you copied?\n\nIf you do, it may take a bit longer to exit."
phrase_yes:= "Yes"
; ; Polish language
; phrase1:= "W Schowku znajduje się obraz. Czy ten obraz ma być dostępny dla innych aplikacji po zakończeniu pracy z programem"
; phrase2:= "Czy chcesz zachować ostatni skopiowany element?\n\nJeśli tak, zakończenie działania może potrwać trochę dłużej."
; phrase_yes:= "Tak"
Loop
{
HWND := WinWaitActive("Microsoft ")
window_text := WinGetText("ahk_id " HWND)
if InStr(window_text, phrase1, "Off") or InStr(window_text, phrase2, "Off")
{
Controls := WinGetControls(HWND)
for control in Controls
{
MsgBox(control " " ControlGetText(control)) ; for debugging, comment out this line if it works ok
if InStr(control, "Button") ; check if control is of type button
{
if InStr(ControlGetText(control), phrase_yes)
{
MsgBox("Button found") ; for debugging, comment out this line if it works ok
ControlClick(control)
Sleep(1000)
break
}
}
}
}
else
{
; MsgBox "Not found" ; for debugging, comment out this line if it works ok
Sleep(1000)
}
}
Antwort4
Oder besser noch: Warum sollte man es überhaupt haben? Die meisten von uns sitzen an Maschinen mit 16 bis 64 GB RAM, Quad-Core-CPUs mit Hyper-Threading und SSD-Laufwerken. Wirklich? Wir machen uns Sorgen, dass wir eine Nanosekunde länger Zeit sparen? Es dauert viel länger, bis der Benutzer unterbrochen wird, herausfindet, was dieses nutzlose Popup ist, und dann auf OK klickt. Löschen Sie es einfach. Verschwenden Sie keine Zeit mit weiteren Einstellungen und Optionen. Was soll das?