
Ich möchte das Startmenü mit der Windows-Taste auf der Tastatur verknüpfen?
Antwort1
In KDE 4 lautet die Reihenfolge zum Auffinden der Tastenkombination
Systemeinstellungen -> Tastatur und Maus -> Globale Tastaturkürzel -> Plasma-Arbeitsbereich
Ändern Sie dann die Tastenkombination für „Anwendungsstarter-Widget aktivieren“. Alternativ können Sie die Tastenkombination auch erreichen, indem Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Kickoff-Menü klicken und „Anwendungsstarter-Einstellungen“ auswählen.
Darüber hinaus fungiert die Win-Taste standardmäßig als Meta-Modifikator und kann nicht als Tastenkombination verwendet werden, es sei denn, Sie konfigurieren sie. Um dies zu ändern, erstellen Sie eine Datei ~/.xmodmap und fügen Sie Folgendes in die Datei ein:
Tastencode 115 = F14
Dadurch denkt Ihr System, die Win-Taste sei eigentlich die F14-Taste. Hinweis: Unterschiedliche Tastaturen haben manchmal unterschiedliche Tastenbelegungen für die Win-Taste (auf meinem Thinkpad lautet der Tastencode für die Win-Taste beispielsweise 133). Sie können die Anwendung „xev“ vom Terminal aus verwenden, um herauszufinden, welcher Tastencode für Ihre Tastatur gilt.
Sie können die Datei ändern
/etc/kde/kdm/Xsession
und fügen Sie den Befehl hinzu
wenn [ -f $HOME/.xmodmap ]; dann
/usr/bin/xmodmap $HOME/.xmodmap
fi
an das Ende der Datei, die .Xmodmap
beim Start geladen werden sollte.
- Hinweis: Sie sollten die
.Xmodmap
Erstellung und die Xsession-Änderung durchführen und sich dann ab- und wieder anmelden (oder ausführen/usr/bin/xmodmap $HOME/.xmodmap
), bevor Sie versuchen, die Tastenkombination zu ändern.
Antwort2
Es sieht so aus, als ob Sie KDE verwenden. Versuchen Sie daher:
Control Centre -> Regional and Accessibility -> Keyboad Shortcuts
und ändern Sie die Tastenkombination im Popup Launch Menu
Eintrag von Alt-F1
in die Win
Taste.