Wo soll die EFI-Partition gemountet werden?

Wo soll die EFI-Partition gemountet werden?

Ich habe eine vorhandene EFI-Partition, die für eine Windows-Installation verwendet wird. Ich möchte Grub darauf installieren, für einen Dual-Boot.

In den Tutorials wird empfohlen, diese EFI-Partition (in meinem Fall /dev/sdb1) in /mnt/boot zu mounten. Meine Frage ist nun, in welches /mnt/boot ich mounten soll.

Ich befinde mich in einer Shell von einem Linux auf einem USB-Stick. Soll ich innerhalb der persistenten Linux-Installation, die ich booten möchte, ein Verzeichnis /mnt/boot erstellen? Das kann ich einfach tun, indem ich es zuerst mounte. Oder soll ich in der Shell des USB-Sticks ein flüchtiges Verzeichnis /mnt/boot erstellen und die Bootpartition dort mounten?

Ich hoffe, ich habe meine Frage verständlich formuliert. Eine andere Möglichkeit, sie zu beschreiben:

Soll ich mit den folgenden Befehlen /boot/efi in der Root-Partition erstellen, die das zu bootende Linux enthält?

root@archiso ~ # mkdir my_mountpoint
root@archiso ~ # mount /dev/<root_partition> my_mountpoint
root@archiso ~ # mkdir my_mountpoint/boot/efi
root@archiso ~ # mount /dev/sdb1 my_mountpoint/boot/efi

Oder sollte ich /boot/efi mit den folgenden Befehlen direkt im flüchtigen Dateisystem erstellen?

root@archiso ~ # mkdir /mnt/boot
root@archiso ~ # mount /dev/sdb1 /mnt/boot

Antwort1

Ich empfehle Ihnen, die vollständigen Anweisungen zu lesen, bevor Sie mit der tatsächlichen Ausführung der beschriebenen Schritte beginnen. Dies sollte Ihre Frage beantworten.

Heutzutage ist das Mounten von etwas unter /mnt/ in den meisten Fällen eine temporäre Angelegenheit, etwas, das Sie tun, um Dinge einzurichten, zu installieren oder zu ändern.
Bereiten Sie sich auf die permanente Einrichtung vor, während Sie es so einrichten, wie Sie es eingerichtet haben.

verwandte Informationen