
Ich habe mir vor Kurzem einen Laptop LG 17Z90P-K.AA78A1 gekauft. Laut Spezifikation hat er „USB 4 Gen3x2 Typ C (x2, mit Power Delivery, DisplayPort, Thunderbolt 4)“
Ich habe mich durch das Minenfeld konkurrierender USB-C-Modi und -Spezifikationen gekämpft und war von der ganzen Terminologie einfach verwirrt.
Ich möchte eine Dockingstation, die sich mit dem Laptop, dem Stromnetz und meinem 4K-Monitor verbinden lässt, sodass ich nur ein einziges Kabel von der Dockingstation in den Laptop stecken muss und es reichtsowohl Stromversorgung als auch Videoausgang(plus alle anderen Funktionen der Dockingstation)entlang des gleichen Kabels zur gleichen Zeit.
Funktioniert USB-C so? Und wenn ja, gibt es bestimmte Schlagworte, auf die ich bei der Dockingstation achten muss?
Antwort1
„Funktioniert USB-C so?“ Kurze Antwort: Ja.
Ich mache derzeitgenaudas mit einem Lenovo USB-C-Dock und einem HP-Laptop.
Ich komme nach Hause und stecke ein USB-C-Kabel in meinen Laptop. Maus, Tastatur, Webcam und Monitor werden alle gleichzeitig angeschlossen und der Laptop wird aufgeladen. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass ich alle diese Geräte mit jedem anderen Laptop und meinem Samsung-Telefon verwenden kann, um DeX zu aktivieren.