
Vom Stromkabel bekomme ich höchstens 310 mA. Wenn ich das Daten- und Stromkabel verwende, bekomme ich 1000+ mA.
Ich habe eine Android-Headunit in meinem Auto und die Stromabgabe ist erbärmlich, sie gibt mir ungefähr 200 mA ab und wenn ich Android Auto verwende und das Telefon über ein USB-Kabel mit der Headunit verbunden ist, entlädt sich die Batterie langsam.
An meine Android-Headunit ist ein USB-Kabel angeschlossen, dann ein Android-Auto-Dongle und dann ein Kabel vom Dongle zu meinem Telefon.
Ich wollte ein Kabel vom Dongle in das weibliche Ende des USB-Y-Kabels stecken, dann die beiden männlichen Anschlüsse (einen für Daten+Strom und den anderen für Strom) mit Daten+Strom in mein Telefon stecken und dann den Strom in ein 12-V-Zigarettenanzünderladegerät, das mein Telefon normalerweise schnell auflädt. Aber ich scheine maximal 200-300 mA zu bekommen!
Ich frage mich nur, warum das so ist und wie ich die Leistungsabgabe des Android-Radios erhöhen kann. Mein Radio ist ein billiges (169 £) chinesisches Radio, auf dem Android 10 steht, aber eigentlich läuft es mit Android 8.1.
Antwort1
Normalerweise sind Geräte nur erlaubtbis zu 500 mA(bei 5 V) von einem standardmäßigen USB 2.0 Typ-A-Anschluss. Telefone und Ladegeräte implementieren ein Verhandlungsprotokoll wie QuickCharge oder USB Battery Charging, das es dem Telefon ermöglicht, mehr Leistung anzufordern (eine höhere Stromgrenze und/oder höhere Spannung).
Diese Aushandlung erfolgt jedoch in erster Linie über den USB-Anschluss.DatenLeitungen, d. h. mit einem Y-Kabel, das nur die Stromversorgung anschließt, kann Ihr Telefon nur mit der Haupteinheit kommunizieren, nicht mit dem Ladegerät.
(Mit dem Y-Kabel das Telefonkönntewahrscheinlich etwas mehr Strom ziehen, aber ich würde generell davon ausgehen, dass es seine Stromaufnahme absichtlich begrenzt, wenn es nicht in der Lage ist, den QC-Handshake mit dem Ladegerät durchzuführen, selbst wenn das Ladegerät selbst dies nicht tut. Diese Y-Kabel waren für die Verwendung mit Geräten gedacht, dieentworfeneine solche Verbindung zu erwarten.)