So beenden Sie den Ubuntu-Notfallmodus

So beenden Sie den Ubuntu-Notfallmodus

Wenn ich mich abmelde und wieder anmelde, wechselt mein Ubuntu direkt in den Notfallmodus. Als nächstes werden einige Hintergrundinformationen zu den Vorgängen gezeigt, die ich vor dem Wechsel in den Notfallmodus ausgeführt habe. Danach folgen die Vorgehensweisen, die ich bereits ausprobiert habe, und dann die Zusammenfassung meiner Probleme.

Hintergrund :

Ich bin nicht sicher, ob das Folgende etwas mit meinem Problem zu tun hat, aber lassen Sie es als Referenz da.

Bevor ich Ubuntu neu gestartet habe, habe ich versucht, die Berechtigung für meinen seriellen Port zu ändern. Ich verwende einige Befehle wie chmod 777 /dev/ttyUSB0und sudo usermod -aG dialout my_user_nameund melde mich dann ab. Als ich mich jedoch nach dem Öffnen eines Browsers erneut anmeldete, war das System eingefroren und ich musste meinen Computer mit dem Netzschalter zum Neustart zwingen, woraufhin er in den Notfallmodus wechselte.

Meine Ansätze:

Ich habe versucht, die /etc/fstabDatei zu bearbeiten und eine meiner beiden SSDs auskommentiert, die meiner Meinung nach kaputt war (aber ich bin nicht sicher). Danach kann ich mein System normal neu starten, aber ich kann mich bei keinem meiner Benutzer auf Ubuntu anmelden, selbst wenn ich das richtige Passwort eingegeben habe, sprang es einfach zurück zum Anmeldemenü und blieb in der Anmeldeschleife hängen.

Um das Problem mit der Anmeldeschleife zu lösen, habe ich gedrückt ctrl + alt + F3und versucht, die XauthorityDatei zu finden, wie viele andere vorgeschlagen haben, aber ich konnte die Datei nicht finden und sie wurde nicht angezeigt /run/user/1000/gdm3, tatsächlich gab es kein gdm3Verzeichnis auf meinem System. Ich habe auch festgestellt, dass mein Home-Verzeichnis leer war, also habe ich selbst eines hinzugefügt und danach konnte ich mich erfolgreich anmelden, aber alle meine Dateien waren weg.

Abschließend zu meinen Problemen:

  1. gehe in den Notfallmodus, wenn ich beide SSDs verwende
  2. Ich verliere alle meine Dateien und stecke in der Anmeldeschleife fest, wenn ich eine der SSDs auskommentiere/etc/fstab

Ich denke, dass vielleicht alle meine Dateien (einschließlich derer im Home-Verzeichnis) auf der defekten SSD gespeichert sind, die ich auskommentiert habe /etc/fstab, sodass mein System diese Dateien nicht lesen kann.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob ich etwas tun kann, um mein System zu reparieren.

bearbeitet:

journalctl -xbzeigte:

systemd-fsck[727] : fsck failed with exit status 4
systemd[1] : systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-{my_disk}.service : failed with result 'exit code'
systemd[1] : Failed to start File System Check on /dev/disk/by-uuid/{mu_disk}.

und mein /etc/fstabzeigte, dass der Mount-Punkt von {my_disk} war /home, also kommentierte ich {my_disk} aus und startete erneut, es konnte erfolgreich gebootet werden und ich konnte mich anmelden. Danach probierte ich die am besten bewertete Antwort vondieser Beitragum meine Festplatte zu reparieren, aber fsck -y /dev/sdb1es hat nicht funktioniert. Die Meldung, nachdem ich sie eingegeben hatte, fsck -y /dev/sdb1war:

ext2fs_check_desc: Corrupt group descriptor: bad block for block bitmap
fsck.ext4: Invalid argument while using the backup blocksfsck.ext4: going back to original superblock
Error reading block 121667583 (Invalid argument). Ignore error? yes

Force rewrite? yes

Superblock has an invalid journal (inode 8).
Clear? yes

*** journal has been deleted ***

The filesystem size (according to the superblock) is 244190208 blocks
The physical size of the device is 12244 blocks
Either the superblock or the partition table is likely to be corrupt!
Abort? yes

Error writing block 121667583 (Invalid argument). Ignore error? yes

/dev/sdb1: ***** FILE SYSTEM WAS MODIFIED *****

verwandte Informationen