
Lenovo Thinkpad E14 Gen3
Ich habe mir den Laptop AMD Ryzen 3 5300u
APU
erst gestern gekauft . Ich verwende ihn ArchLinux
für meinen Windows OS
- Manager. Dies ist das erste Mal, dass ich einen anstelle von einem DWM
verwende . Die meisten Dinge funktionieren, außer dem Fingerabdruckscanner.AMD
CPU
Intel
Wenn ich beispielsweise versuche, die Hintergrundbeleuchtung vom Terminal aus zu ändern, xbacklight -set 50%
erhalte ich die Fehlermeldung:
No outputs have backlight property
Ich habe diesen Fehler schon einmal auf Laptops gesehen Intel
. Um dieses Problem auf Intel
Laptops zu beheben, habe ich eine Datei erstellt /etc/X11/xorg.conf
und diesen Textblock in die Datei eingefügt:
Section "Device"
Identifier "Card0"
Driver "intel"
Option "Backlight" "intel_backlight"
EndSection
Was muss ich hier für ein ändern AMD
CPU
?
Es gibt beispielsweise /sys/class/backlight/amdgpu_bl0/brightness
eines, mit dem ich bearbeiten kann , aber ich kann die Datei nicht speichern, ohne es hinzuzufügen , obwohl dies tatsächlich die Helligkeit ändert.vim
wq!
Ich möchte die Helligkeit ändern können, xbacklight
indem ich ein Skript verwende, das eine Benachrichtigung anzeigt, meinen Statusleistenwert für die Helligkeit ändert und auch die Helligkeit ändert, die ich empfänglich für hoch und runter gebunden XF86XK_MonBrightnessUp
habe XF86XK_MonBrightnessDown
.
Antwort1
Entsprechend derArchWiki xbacklight
funktioniert nur mit Intel
for. AMD/Radeon
Ich kann so etwas verwenden wieAbonnierendas ist ein "abwärtskompatibler Ersatz für xbacklight". Ich musste auchein ... kreierenudev
Regel, damit die Benutzer der video
Gruppe die Datei ohne Root-Zugriff bearbeiten können /sys/class/backlight/amdgpu_bl0/brightness
. Jetzt kann ich die Helligkeit problemlos ändern.