Ich frage mich, wie man in Excel, wenn ein Wert in einer Spalte erreicht wird, die Zelle links von diesem Wert über mehrere Zeilen hinweg summiert, wenn das Sinn macht

Ich frage mich, wie man in Excel, wenn ein Wert in einer Spalte erreicht wird, die Zelle links von diesem Wert über mehrere Zeilen hinweg summiert, wenn das Sinn macht

Wenn in der Zelle beispielsweise „David“ steht, möchte ich alle Zellen links von David in £ bis zu einer Gesamtsumme wie unten addieren. Ich weiß nicht genau, wie ich dies anstellen soll.

     £4500      IWI      14/12    DAVID
     £3200      EAH      13/12    CRAIG
     £8600      IWI      17/12    JOHN
     £6300      IWI      16/12    DAVID
     £7800      IWI      14/12    DAVID

DAVID GESAMT = JOHN GESAMT = CRAIG GESAMT =

Antwort1

SUMIF()ist genau das, was Sie hier brauchen.

Ihre WENN-Testspalte ist die vierte, nennen wir sie Spalte D, in der sich die Namen befinden. Ihre zu summierende Spalte ist die erste, nennen wir sie Spalte A, in der sich die Werte befinden. Wenn Sie also für den obigen Datensatz einen Namen nehmen, den Sie in Zelle E5 eingeben, erhalten Sie mit dieser Formel das gewünschte Ergebnis:

=SUMIF(D1:D5,  "="&E1,  A1:A5)

Wenn Sie alle eindeutigen Namen in Spalte D zusammenfassen möchten, können Sie Folgendes tun:

=SUMIF(D1:D5,"="&UNIQUE(D1:D5),A1:A5)

(Sie möchten wahrscheinlich eine weitere Spalte, beispielsweise die Namen(!) links davon, und würden diese lediglich mit Folgendem füllen:

=UNIQUE(D1:D5)

in diesem Fall möchten Sie sie vielleicht lieber verknüpfen/sperren, indem Sie auf diese Ergebnisliste verweisen, anstatt Folgendes UNIQUE()in Ihrem Dokument zu haben SUMIF():

=SUMIF(D1:D5,"="&E1#,A1:A5)

wenn die Liste der eindeutigen Namen in Spalte E steht und Sie über SPILLdie entsprechende Funktionalität verfügen. Wenn nicht, adressieren Sie den Bereich wörtlich oder verknüpfen/sperren Sie die Spalten nicht miteinander: Dies ist für die Genauigkeit jetzt nicht erforderlich, nur in Zukunft, wenn es Änderungen gibt.

verwandte Informationen