Warum muss ich eine Festplatte von einem aktiven USB-Stick klonen?

Warum muss ich eine Festplatte von einem aktiven USB-Stick klonen?

Warum muss ich eine Festplatte klonen, indem ich einen Live-USB-Stick laufen lasse (mit Programmen wie Clonezilla .iso)? Ich verstehe das nicht, es ist nur Kopieren, warum kann ich das nicht tun, während Windows läuft? Ich würde gerne technisch verstehen, warum...

Antwort1

Ihre Frage ist unklar, und es gibt Fälle, in denen Sie dies nicht tun müssen. Angenommen, Sie sprechen über den üblichen Fall des Klonens einer betriebsbereiten Festplatte (z. B. das Klonen Ihres aktuellen Windows-Setups), lautet die Antwort:

Das Klonen einer Festplatte dauert eine Weile. Während dieser Zeit wird sich der Inhalt der Festplatte höchstwahrscheinlich ändern, und sei es nur aufgrund von Hintergrundprozessen. Dies bedeutet, dass der Dateiindex (normalerweise am Anfang der Festplatte gespeichert) nicht mit dem tatsächlichen Dateisystemlayout synchronisiert ist – was zu Beschädigungen, Instabilität und Datenverlust führen kann.

Ich möchte anmerken, dass es sich beim Klonen einer Festplatte um einen Blockvorgang handelt, d. h. die gesamte Festplatte wird wie eine einzelne Datei behandelt. Dies unterscheidet sich vom Kopieren von Dateien innerhalb des Betriebssystems, da bei einer Blockkopie keine Kenntnis vom Layout des im Block gespeicherten Dateisystems vorliegt.

Antwort2

Bitte lesen Sie auch den folgenden Thread: Wie erstellt moderne Disk-Image-Software genaue Images der verwendeten Laufwerke?

Wie erstellt moderne Disk-Image-Software genaue Images der verwendeten Laufwerke?

Das Klonen von Offline-Medien (mithilfe von „Live-Betriebssystemen“ auf einem USB-Stick) ist zuverlässiger als das Klonen. Stellen Sie sich außerdem das Klonen auf ein Bandlaufwerk vor, wo Sie auch alle zwischenzeitlichen Änderungen Ihres Betriebssystems hinzufügen müssten. Jeder Schreibvorgang des laufenden Betriebssystems würde die Länge des Klons auf Band verlängern. Die Verwendung eines „Live-Betriebssystems“ würde verhindern, dass der Klon auf Band durch Schreibvorgänge auf dem betreffenden Medium verlängert wird.

verwandte Informationen