
Ich verwende einen neu gebauten PC (Core i5 11. Generation, 16 GB RAM) mit einer NVME-SSD (WD SN550, 1 TB). Ich habe CrystalDiskInfo ausgeführt und festgestellt, dass die Gesamtzahl der Host-Schreibvorgänge nach weniger als einer Woche Nutzung bereits über 1 TB lag. Ist das normal oder stimmt etwas nicht?
Antwort1
Scheint mir absolut normal. Selbst bei dieser Rate (in der ersten Woche gibt es wahrscheinlich einige zusätzliche Schreibvorgänge aufgrund von Softwareinstallationen und Updates) sollten die 600 TBW, für die Ihr Laufwerk ausgelegt ist, etwa 600 TBW / 1 TB/Woche = 600 Wochen (12 Jahre) halten.
Da du den Rechner wie gesagt vermutlich nicht so stark beanspruchen wirst wie diese Woche (zumindest nicht so viel Software installieren) und die Hersteller dazu neigen, mit dem TBW-Wert recht konservativ umzugehen (ich habe immer noch einen Intel X-25M G2 aus dem Jahr 2008, der in mehreren PCs verbaut war und noch 85 % der Lebensdauer hat), würde ich es einfach ignorieren und mich über deinen neuen Build freuen.
Es gibt einige Änderungen, die vorgenommen werden können, um Host-Schreibvorgänge zu minimieren, z. B. das Deaktivieren (oder Verschieben auf eine andere Partition) der Paginierungsdatei, was nur geringe Auswirkungen auf die Leistung haben sollte, da Sie für eine „normale“ Verwendung über ausreichend RAM verfügen, aber ... welchen Sinn hat dann eine SSD? Die Zugriffszeiten sind um mehr als eine Größenordnung schneller als bei mechanischen Festplatten, und in Szenarien mit eingeschränktem RAM ist die Leistung erheblich verbessert, wenn sich die Auslagerungsdatei im Flash-Speicher befindet.
Wenn Sie dann beruhigt sind, überprüfen Sie den Wert einfach in einem Monat noch einmal. Keine Sorge, moderne Betriebssysteme und Controller sind ziemlich intelligent, wenn es darum geht, die Gesundheit von SSDs zu bewahren.