Wie speichere ich eine Hugo-Site als HTML-Dateien?

Wie speichere ich eine Hugo-Site als HTML-Dateien?

Ich habe eine Site in Hugo Markdown. Sie besteht hauptsächlich aus Markdown-Dateien (.md).

Ich habe die vollständige Hugo-Site mit public/, layout/, layout/shortcodes/Ordnern usw. Ich verwende ein Docsy-Design unter Windows. Ich starte die Site mit dem Befehl hugo server -Dund kann die Site in meinem Browser unter sehen localhost:1313/docs.

Wenn die Hugo-Site läuft, .mdwerden diese Dateien automatisch auf der Localhost-Site veröffentlicht. Ich stelle mir also vor, dassHugomüssen diese Dateien intern in HTML konvertieren.

Ich würde gerne einen Weg finden, die MD-Datei automatisch zu konvertierenHugoSite-Dateien von Markdown in HTML-Dateienauf der FestplatteMit anderen Worten, ich möchte eineSpiegelder .md-Dateistruktur, sondern in HTML, in Form von Dateien, auf der Festplatte. Ich nehme an, dass die Hugo-Site das sowieso macht, damit der Browser die Site anzeigen kann. Aber das macht sie im laufenden Betrieb, und ich kann keine Möglichkeit finden, die Dateien auf der Festplatte zu speichern.

Antwort1

Ich bin gerannt hugo server -D.

Der Klarheit halber: hugo server -DEs werden keine Dateien erstellt .html. Es werden nur Dateien im laufenden Betrieb bereitgestellt (wie Sie in Ihrer ursprünglichen Frage vorschlagen).

.htmlUm Dateien im publicOrdner der Website zu generieren , müssen Sie entweder einfach hugooder zB hugo -Din der Befehlszeile ausführen, im Allgemeinen im selben Verzeichnis wie config.toml(d. h. Sie sollten nicht serverin den Befehl aufnehmen).

verwandte Informationen