
Ich möchte Aliase verwenden, wenn ich mich über Putty (unter Windows) mit SSH verbinde. Aber die Aliase werden gelöscht, wenn ich die Sitzung schließe.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Aliase beizubehalten?
Ich habe versucht, sie zur Verbindung -> SSH -> Remote-Befehl hinzuzufügen, zum Beispiel:
alias a="cd .."; bash
aber es funktioniert nicht. Wenn ich mich verbinde, ist der Alias einfach nicht da.
Andere Befehle scheinen zu funktionieren (wie die erwähnten cd .., ls, …), aber aus irgendeinem Grund funktioniert Alias nicht.
Ist es möglich, Aliase zu speichern/beim Sitzungsbeginn laden zu lassen?
Antwort1
Ich denke, das Problem hier ist, dass man zuerst den Alias-Befehl angibt und dann die Bash startet. Besser wäre es, andersherum vorzugehen: Erst die Bash starten und dann den Alias definieren:
bash --init-file <(echo "alias a='cd ..'")
Dabei remote command
kann wie bei einer SSH-Verbindung der Alias verwendet werden.
Antwort2
Sie müssen die Aliase dem Benutzer auf derHost-Rechner, PuTTY öffnet einfach eine Sitzung (die wieder verschwindet, wenn Sie sie schließen, vorausgesetzt, Sie verwenden nichtBildschirmNatürlich).
Verwenden Sie vi, mcedit oder einen anderen Editor, um .bash_aliases im Home-Verzeichnis Ihres Remote-Benutzers zu bearbeiten:
vi ~/.bash_aliases
Ich habe mich kurz umgesehen und diese Seite scheint eine ziemlich ausführliche Beschreibung der Verwendung zu bieten:https://opensource.com/article/19/7/bash-aliases
Antwort3
Ich verstehe, dass es nicht genau das ist, was Sie tun möchten, aber vielleicht hilft es anderen Leuten, die nach einer Möglichkeit suchen, etwas Ähnliches zu erreichen.
doskey ssh="C:\Program Files\PuTTY\putty.exe"
doskey ssh-agent="C:\Program Files\PuTTY\pageant.exe"
doskey ssh-keygen="C:\Program Files\PuTTY\puttygen.exe"
Ich habe es (noch) nicht ganz geschafft, Befehlszeilenargumente zu übergeben, aber es ist ein Anfang.