Authentifizierungstoken-Manipulationsfehler, Passwort unverändert

Authentifizierungstoken-Manipulationsfehler, Passwort unverändert

Ich habe mit meinem Toshiba Satellite mit Kali Linux und der installierten ISO-Datei von 2017 gekämpft. Nachdem ich versucht hatte, das System zu aktualisieren und aufzurüsten, stürzte es ab und ich versuchte, es neu zu starten. Dann wechselte es bis in alle Ewigkeit vom Grub-Boot-Modus, bis ich anfing, die tty1,2,3-Konsole zu testen, aber ich bekam immer ein falsches Passwort, obwohl ich das ursprüngliche und bekannte Passwort eingegeben hatte, mit dem ich die Box erstellt hatte. Also begann ich, den Grub-Boot mit dem Code „rw init=/bin/bash“ zu bearbeiten und stellte fest, dass ich mein Passwort nicht einmal ändern kann, selbst nachdem ich das Laufwerk gemountet und die Berechtigungen geändert habe. Der Befehl sudo funktioniert nicht und ich bekomme diesen libcrypt.so.1.1-Fehler.

Die Bilder enthalten einige der Befehle, die ich ausprobiert habe. Wenn ich pam-auth-update ausführe, wird außerdem angezeigt, dass auf die Libcrypt-Datei nicht zugegriffen werden kann. Und ich kann nicht alle aufgelisteten Dateien anzeigen, um das genaue Lib-Skript anzuzeigen, da ich von der Startkonsole aus nicht nach oben scrollen kann, um alle aufgelisteten Dateien zu überprüfen.

https://i.stack.imgur.com/rmmwc.png

https://i.stack.imgur.com/UvqDE.png

https://i.stack.imgur.com/7b8ks.jpg https://i.stack.imgur.com/UvqDE.png https://i.stack.imgur.com/lM3SN.jpg https://i.stack.imgur.com/kVRPL.jpg

Antwort1

Ihr System ist definitiv kaputt und höchstwahrscheinlich irreparabel.

Am besten alle Daten sichern und dann neu installieren.

Beachten Sie, dass in den meisten Fällen nicht die Installation von Kali Linux vorgesehen ist.

Da Sie außerdem eine 5 Jahre alte (!) Version des Betriebssystems verwenden, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie damit stabile Erfahrungen machen können.

verwandte Informationen