
Ich führe eine Datenwiederherstellung auf einer Festplatte durch, die einen SMART-Fehler aufweist. Ich muss alle Daten von dieser Festplatte kopieren. Die Festplatte enthält eine Windows-Partition C, das ist alles. Ich habe viele Softwareprogramme und externe Festplatten für diese Aufgabe, die Menge der Tools ist nicht das Problem, ich habe Hirens, Aomei, RecoverIt Full Edition, Linux und andere. Auf dieser 1-TB-Festplatte befinden sich 500 GB Daten, und jedes Mal, wenn ich versuche, die Dateien einzeln zu kopieren, werden 98 % kopiert und es wird gemeldet, dass 2 % nicht gelesen werden können. Ich weise Windows an, Dateien und Bereiche, die nicht gelesen werden können, immer automatisch zu überspringen, aber trotzdem bleibt es beim Verschieben von 0 Byte Daten für lange Zeiträume hängen, und selbst das Verschieben von ein paar GB kann manchmal Stunden dauern. Ich habe Aomei Backupper verwendet, um die Festplatte zu klonen, aber es ist fehlgeschlagen, weil Teile der Festplatte nicht gelesen werden konnten. Was ist die zeit- und arbeitseffizienteste Methode zum Kopieren der Daten? Ich kann diese Festplattenübertragung nicht 40 Stunden am Stück überwachen, dafür habe ich keine Zeit. Ich kann es mir nicht leisten, professionelle Datenwiederherstellungsspezialisten für die Wiederherstellung zu bezahlen. Danke, Jungs.
Antwort1
Von einem bootfähigen Linux-USB-Stick oder was auch immer.
Versuchen Sie ddrescue
ddrescue -f -r3 /dev/sda /dev/sdb mapfile
Dadurch wird die 1. Festplatte (sda) auf die zweite Festplatte (sdb) kopiert. Der vorhandene Inhalt der 2. Festplatte wird gelöscht.
Dies kann zwar lange dauern, erfordert aber keine Aufsichtspflicht.