
Ich habe einen Dell Precision 7510 mit Windows 10. Im Januar begann mein Computer bei einfachen Aufgaben wie dem Starten eines Internetbrowsers zu überhitzen. Das kam mir zunächst wirklich seltsam vor, da mein Laptop noch nie nach einfachen Aufgaben heruntergefahren war. Ich habe vor Kurzem die Staubabzugsöffnungen gereinigt und vor 3 Monaten die Wärmeleitpaste gereinigt und ausgetauscht. Seitdem habe ich die Maschine zum Rendern und Spielen von Videospielen verwendet, es war also kein wirkliches Hardwareproblem. Um sicherzugehen, habe ich das DELL-Diagnosetool ausgeführt, das auf allen DELL-Motherboards vorhanden ist, und einen CPU-Stresstest durchgeführt. Praktischerweise erreichten die Temperaturen nie 60 °C.
Da ich hauptsächlich mit Code arbeite, habe ich das Problem ein paar Tage lang ignoriert und einfach keine Videospiele gespielt. Ich habe immer ein HWinfo-Fenster geöffnet, um die Temperatur zu überwachen, und bin nie auf wirkliche Probleme gestoßen (die Durchschnittstemperatur lag zwischen 40 und 60 °C). Eines Tages kam es jedoch so weit, dass der Computer beim Hochfahren sofort heruntergefahren wurde. Ich habe versucht, meinen Laptop hochzuheben und die Lufteinlässe auf eine Klimaanlage auszurichten, um zumindest zu booten und in den abgesicherten Modus zu wechseln. Im abgesicherten Modus habe ich alle meine persönlichen Daten und Programmkonfigurationen abgerufen, die Festplatte formatiert und Windows 10 21H2 neu installiert. Anfangs hat es funktioniert, aber schließlich habe ich meinen Internetbrowser geöffnet und es passierte erneut: Beim Öffnen war die CPU zu 80 % ausgelastet und wurde heruntergefahren. Mir scheint, dass Windows die CPU einfach nicht effizient nutzt. Hat jemand einen Vorschlag oder Dinge, die ich ausprobieren könnte?
Ich habe Opera, Python-Bibliotheken, VIM und Office installiert. Sonst gibt es nichts auf diesem Computer.
Antwort1
Ich habe das gleiche Problem bei einem Dell Precision 7510 mit AMD-Grafikkarte. Ich habe festgestellt, dass die Wärmeleitpaste ausgetrocknet war, also habe ich sie gereinigt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen. Es gab eine leichte Verbesserung, aber das Problem war nicht gelöst. Dann habe ich gesucht und eine YouTube-Videoserie gefunden, die zu zeigen scheint, dass die Kupferkühlrohre an der CPU/Grafikkarten-Kühlkörperlüfterbaugruppe ausfallen können:
Diagnose des überhitzten Kühlkörpers beim Dell Precision 7510 (Teil 1)
Diagnose des überhitzten Kühlkörpers beim Dell Precision 7510 (Teil 2)
Diagnose des überhitzten Kühlkörpers beim Dell Precision 7510 (Teil 3)
Ich werde die Kühlkörperlüftereinheit austauschen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Beachten Sie, dass es für das Dell Precision 7510 je nach Art der diskreten Grafikkarte im Laptop unterschiedliche Kühlkörperlüftereinheiten gibt:
Für Laptops mit Nvidia-Grafikkarte ist die Dell-Teilenummer, die ich gefunden habe, 44PG6
Für Laptops mit AMD-Grafikkarte ist die Dell-Teilenummer, die ich gefunden habe, DGTVT