
Ich versuche, die Differenzen zwischen dem größten Wert in einem Bereich und allen anderen Werten in diesem Bereich zu summieren. Dann nehme ich den zweitgrößten Wert in diesem Bereich und summiere die Differenzen zwischen diesem Wert und allen anderen Werten und so weiter …
Zum Beispiel:
SUM(LARGE(A1:A10,1)-LARGE(A1:A10,2),LARGE(A1:A10,1)-LARGE(A1:A10,3),LARGE(A1:A10),1-LARGE(A1:A10,4),…)
Und dannLARGE,2, LARGE,3, LARGE,4, LARGE,5…
Diese Methode funktioniert nicht richtig, ganz zu schweigen davon, dass sie langwierig ist. Ich habe ein paar verschiedene Ansätze ausprobiert, aber bisher ohne Erfolg. Hat hier jemand zufällig Vorschläge?
BEARBEITEN:
Danke, Rajesh Sinha! Das ist genau das, was ich tun musste! Die einfachste Lösung ist normalerweise die richtige, oder?
=SUMME(WENN($A$21:$A$26<GROSS($A$21:$A$26,1),GROSS($A$21:$A$26,1)-$A$21:$A$26,0))
Hat genau das getan, was ich brauchte, nämlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Werten im Bereich summiert.
Antwort1
Die Summe der Differenzen zwischen einem beliebigen Wert und jedem anderen Wert kann wie folgt ermittelt werden:
(Wert*ANZAHL(gesamter Bereich))-(SUMME(gesamter Bereich)-Wert)
In diesem Sinne können Sie die SUM-Funktion erweitern, um Kriterien einzuschließen, indem Sie sie durch SUMIFS ersetzen – z. B.:
(Wert*ANZAHL(gesamter Bereich))-(SUMMEWENNS(gesamter Bereich,gesamter Bereich,<Wert)-Wert)
Sie können den zweitgrößten Wert im Bereich auf verschiedene Weise finden. Versuchen Sie jedoch, eine Kombination aus SORT() und XLOOKUP() auf den gesamten Bereich anzuwenden.