Einrichten einer hochverfügbaren LDAP-Authentifizierung mit FreeIPA

Einrichten einer hochverfügbaren LDAP-Authentifizierung mit FreeIPA

Ich versuche, die pfSense-LDAP-Authentifizierung mithilfe von FreeIPA-Master-/Replikatknoten einzurichten.

Ich konnte mich über den Hostnamen/die IP-Adresse direkt mit dem Master-LDAP-Server verbinden, aber wenn dieser ausfällt, wie kann ich dafür sorgen, dass pfSense automatisch zur Authentifizierung auf die Replik umschaltet? Es wäre eine große Hilfe, wenn mir jemand dabei helfen könnte.

Antwort1

Vorausgesetzt, Sie haben FreeIPA-Replikate installiert.

Ich persönlich habe Haproxy und Keepalived verwendet, um dies zu erreichen. Die Einzelheiten dieser Konfiguration hängen natürlich von Ihrer Netzwerkkonfiguration ab. Die virtuelle IP ist 10.1.1.1 und die IPA-Server sind 10.1.0.1 und 10.1.0.2. Dies ist ein Ausschnitt aus der Haproxy-Konfiguration, die ich verwende.

frontend ldap-proxy
  bind 10.1.1.1:636
  mode tcp
  default_backend ldap-proxy
  option tcplog

backend ldap-proxy
  option tcplog
  option tcp-check
  mode tcp
  balance roundrobin
  server ipa-server-1 10.1.0.1:636 check
  server ipa-server-2 10.1.0.2:636 check

Funktioniert gut mit Jenkins, Confluence, Jira usw.

verwandte Informationen