Warum werden HDMI-auf-DisplayPort-Adapter mit einem USB-Ladekabel geliefert?

Warum werden HDMI-auf-DisplayPort-Adapter mit einem USB-Ladekabel geliefert?

Ich habe nach einem Adapter gesucht, mit dem ich meinen Samsung-Monitor mit meinem MacBook verwenden kann. Ich habe eine Dockingstation mit zwei HDMI-Anschlüssen gekauft, während der Monitor DisplayPort verwendet. Da ich diesen Monitor auch mit einem Windows-Laptop verwende, habe ich bereits einen DisplayPort-zu-USB-C-Adapter.

Bei meinem Setup habe ich einen verfügbaren USB-C-Anschluss, daher kaufe ich die Dockingstation. Mein Plan war, einen HDMI-zu-DisplayPort-Adapter zu kaufen, mit dem ich je nach verwendetem Laptop schnell zwischen Dockingstationen wechseln kann.

Es war jedoch unmöglich, einen Adapter zu finden, der nicht DisplayPort auf HDMI ist. Die, die ich gefunden habe, werden mit einem USB-Ladekabel geliefert. Ich habe in den Angeboten gesehen, dass das Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden muss. Warum ist das so? Wenn DisplayPort auf HDMI (Stecker auf Buchse) ohne Aufladen möglich ist, warum ist dann das Gegenteil nicht möglich?

(Ich kann die Bilder, die ich hatte, nicht einfügen)

Antwort1

Denn während Displayport-Sender, wie sie in Grafikkarten eingebaut sind, in den HDMI-Modus „zurückfallen“ können, kann man das nicht über HDMI-Anschlüsse sagen, die auf DisplayPort „upgegradet“ werden können. DisplayPort ist „abwärtskompatibel“, aber HDMI ist nicht „aufwärtskompatibel“ mit DP.

HDMI ist ein „Haufen von Pixeln“-Übertragungsprotokoll.

DisplayPort-Daten werdensehr unterschiedlich übertragen als HDMI:

Es handelt sich um die erste Displayschnittstelle, die auf paketierter Datenübertragung basiert, einer Form der digitalen Kommunikation, die in Technologien wie Ethernet, USB und PCI Express zu finden ist.

Damit DisplayPort HDMI übertragen kann, muss es lediglich die „Paketierung“ der Daten beenden, d. h. das Paketierungssystem wechselt auf Pass-Through und ändert den Modus der Senderelektronik leicht. Damit HDMI mit der Übertragung von DisplayPort beginnen kann, wäre eine zusätzliche Stufe zur Kapselung der Daten erforderlich.

Daher erfordern HDMI-zu-DisplayPort-Adapter aktive Elektronik und hier stoßen Sie auf ein weiteres Problem. HDMI gibt keinen Strom über den Anschluss aus, daher benötigen Sie eine Stromversorgung für den Chip, der die HDMI-Daten sammelt und DisplayPort-Pakete ausgibt.

Dies ist die Aufgabe des USB-Anschlusses. Er versorgt die aktive Elektronik im Adapter mit Strom.

Dies ist der Hauptunterschied zwischen „aktiven“ und „passiven“ Adaptern. Aktive Adapter verfügen über Elektronik, die Strom benötigt, damit die Elektronik funktioniert. Passive Adapter mischen die elektrischen Signale einfach um und überlassen es dem Host, herauszufinden, welche Art von Ausgabe er verwenden muss.

Es gibtmancheaktive Kabel, die Strom aus dem PC-Anschluss ziehen können (ich glaube, VGA könnte den AusgangNurFür manche moderne Elektronik reicht die Stromversorgung an jedem Pin aus, aber verlassen Sie sich nicht darauf), wenn Ihr Adapter jedoch über einen Stromanschluss verfügt, sollten Sie diesen verwenden, da Sie sonst mit unzuverlässigen Ergebnissen rechnen müssen.

verwandte Informationen