Unterschied in der LAN-Geschwindigkeit auf verschiedenen Geräten mit PLC/PowerLAN

Unterschied in der LAN-Geschwindigkeit auf verschiedenen Geräten mit PLC/PowerLAN

Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst um Rat fragen soll...

Ich habe Probleme mit der Internetverbindung auf meinem Desktop-PC.

Szenario/Hintergrund

Mein Gateway steht im Wohnzimmer. Mein Desktop steht in meinem Schlafzimmer. Leider kann ich nicht einfach ein LAN-Kabel durch die Wände verlegen. Also habe ich mir das hier gekauft:https://www.devolo.de/magic-1-lan. Ich habe eine 250 Mbit/s Internetverbindung

Problem

Wenn ich meinen PC direkt mit dem Gateway verbinde (indem ich einfach ein LAN-Kabel durch meine Wohnung lege), erhalte ich die vollen 250. Wenn ich das Magic LAN verwende, reduziert sich die Geschwindigkeit auf 40, manchmal sogar 30 m/bits. Das scheint zu viel zu sein, aber ich wusste, dass ich bei dieser Lösung eine reduzierte Verbindungsgeschwindigkeit in Kauf nehmen muss.

Vorgehensweisen/"Fehlerbehebung"

Jetzt wird es etwas seltsam. Wenn ich meinen Laptop über einen LAN-Adapter mit demselben Magic LAN verbinde (gleiche Buchse und gleiches LAN-Kabel), erhalte ich 100 m/bits, was ein eher vertretbarer Geschwindigkeitsverlust zu sein scheint.

Ich habe sowohl auf meinem Desktop-PC als auch auf meinem Laptop mehrere Geschwindigkeitstests in mehreren Browsern durchgeführt, mit dem gleichen Ergebnis.

Hatten einige von Ihnen in der Vergangenheit ähnliche Probleme? Wissen Sie, was das Problem sein könnte?

Danke!

Antwort1

Glücklicherweise war die Antwort trivialer als erwartet.

Ich hatte zwei Steckdosen. An der linken hatte ich eine Steckerleiste, an der der PC und die Monitore angeschlossen waren. An der rechten Steckdose hatte ich den Magic Link. Die Lösung war, die Steckerleiste in den Magic Link zu stecken.

Ich bin von 40 M/Bit auf 100 M/Bit gestiegen.

verwandte Informationen