Früher bekam man bei einer MAC-Änderung eine neue öffentliche IP-Adresse, jetzt nicht mehr? (Netis – Archer)

Früher bekam man bei einer MAC-Änderung eine neue öffentliche IP-Adresse, jetzt nicht mehr? (Netis – Archer)

Auf meinem alten Netis-Router, einem wirklich alten Stück Technik, das mit meinem Internetpaket kam, konnte ich zu localhost gehen und meine MAC-Adresse ändern, wodurch ich sofort eine neue öffentliche IP erhielt. Sie sieht so aus: e4:be:ed:79:68:88 (im WAN geändert). Ich habe jedoch gerade einen schicken neuen Archer-Router bekommen und dieser hat eine MAC-Klonoption, aber die angezeigte MAC-Adresse sieht überhaupt nicht wie die obige aus – sie lautet E0-D5-5E-AD-AE-0B. Ich habe meinen ISP angerufen und er sagte, dass dieser Trick bei neuen Routern nicht möglich sei. Ich verstehe nicht, warum? Warum sieht die angezeigte MAC im selben Netzwerk, nur bei 2 verschiedenen Routern, völlig anders aus? Und warum bekomme ich eine neue öffentliche IP, wenn ich die MAC bei Netis ändere, aber bei Archer nicht?

Antwort1

Der Archer C60(EU)_V3_Benutzerhandbuch (Seite 90) besagt, dass eine Änderung der MAC-Adresse möglich ist in Erweitert > Netzwerk > Internet, Abschnitt „MAC-Klon“, Option „Benutzerdefinierte MAC-Adresse verwenden“:

Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn dies nicht funktioniert, liegt ein Problem mit der Firmware vor.

Sie können zunächst mit der Reset-Taste einen Werksreset (Seite 6) durchführen. Halten Sie diese Taste gedrückt, bis die Power-LED blinkt, um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei gehen alle Konfigurationen verloren, die Sie am Router vorgenommen haben.

Als zweiten Schritt können Sie die neueste Firmware und installieren Sie es (sehr vorsichtig). Dabei gehen auch alle von Ihnen vorgenommenen Konfigurationen verloren.

Als letzten Ausweg können Sie sich an den TP-Link-Support wenden, um herauszufinden, warum diese Option nicht funktioniert.

verwandte Informationen