
Ich hoffe, jeder ist 0k.
Ich beschäftige mich seit etwa drei bis vier Jahren mit Linux-Systemen und bin weder das, was man einen Experten noch einen Anfänger nennen würde.
Wie auch immer, ich habe ein NAS-Gerät, auf dem BusyBox v1.20.2 – Linux Version 3.2.40 läuft.
Bei jedem Neustart oder Aus- und Einschalten des Geräts wird die gesamte Betriebssystemkonfiguration (von mir als Root erstellt) durch die Standardkonfiguration (fest codiert, nehme ich an) des Herstellers überschrieben.
Dinge wie: SSH-Banner, Hinzufügen eines öffentlichen SSH-Schlüssels von anderen Geräten, Crontab-Jobs und einige andere kleinere Optimierungen sind bei jedem Neustart verschwunden.
Meine Frage lautet: Was überprüfe ich in den Dateien/Konfigurationen des Betriebssystems? Um entweder A. meine Konfigurationen zu den Standardeinstellungen des Anbieters hinzuzufügen oder B. die Rückkehr zu den Standardeinstellungen des Anbieters nach dem Neustart zu verhindern.
Danke.