Versuch, ein direktes Reparatur-Upgrade auf einem Laptop durchzuführen, der nicht bis zum Startbildschirm bootet

Versuch, ein direktes Reparatur-Upgrade auf einem Laptop durchzuführen, der nicht bis zum Startbildschirm bootet

Ich versuche, das direkte Reparaturupgrade für meinen Laptop zum Laufen zu bringen, der nicht bis zum Anmeldebildschirm bootet, nicht in den abgesicherten Modus wechselt, nicht läuft sfcund auch meinen Systemwiederherstellungspunkt nicht lädt

chkdsk /scan /perflief, gab aber einen Fehler zurück A snaphot error occurred while scanning this drive., aber es wechselt in den Wiederherstellungsmodus und ich muss mich bei meinem Profil anmelden, um die Eingabeaufforderung auszuführen.

Ich möchte versuchen, ein ISO auszuführen, das ich mit dem Media Creation Tool erstellt habe, um Windows zu reparieren, aber ich kann auf dem beschädigten PC nur auf den Wiederherstellungsmodus zugreifen.

Kann das ISO über die Eingabeaufforderung im Wiederherstellungsmodus ausgeführt werden?

Ein Youtuber namens ThioJoe erklärte, dass die Option zur direkten Reparatur innerhalb von Windows ausgeführt werden muss, damit sie funktioniert (8 Min. 58 Sek. im verlinkten Video).

Ich versuche, meinen PC zurückzusetzen und dabei persönliche Dateien und Apps zu behalten. Die Reset-Option, die ich bei der Wiederherstellung sehe, möchte im besten Fall meine persönlichen Apps entfernen, aber meine Dateien behalten.

Die für meinen Fall relevantesten Informationen beginnen bei 6:55: https://youtu.be/yidWdy-Xwdk?t=416

Antwort1

Ich versuche, das direkte Reparaturupgrade für meinen Laptop zum Laufen zu bringen, der nicht bis zum Anmeldebildschirm bootet, nicht in den abgesicherten Modus wechselt, SFC nicht ausführt und auch meinen Systemwiederherstellungspunkt nicht lädt und chkdsk /scan /perf ausgeführt wurde, aber einen Fehler zurückgab

Sie können die Reparaturinstallation nicht ausführen, wenn Windows nicht läuft. Nicht möglich.

Das Einzige, was Sie hier tun können, ist, zu versuchen, Ihre Daten wiederherzustellen (USB-Boot, wenn SSD-Laufwerk, Festplatte entfernen und in Träger einlegen) und dann zu prüfen, ob Sie eine Neuinstallation von Windows durchführen können.

Wenn die Neuinstallation fehlschlägt, ersetzen Sie das Laufwerk, installieren Sie anschließend Windows und stellen Sie Ihre Daten wieder her.

Antwort2

Wenn beim Ausführen der Windows-Installation vom Startmedium Ihre vorhandene Windows-Installation erkannt wird, ist der Effekt genau derselbe wie bei der Reparaturinstallation.

Nur wenn die vorhandene Installation nicht erkannt wird, wird die Installation von Grund auf mit einer neuen Windows-Installation durchgeführt, bei der alle Ihre Anwendungen installiert werden müssen.

verwandte Informationen