Ist es möglich, „C:“ aus „x:\windows\system32>“ auszuwählen, wenn das einzige Laufwerk des Laptops eine M.2-SSD ist?
Ich verstehe, dass es sich bei der M.2-SSD um PCIe-SSDs handelt, die die SATA-Chipsatzschnittstelle des Motherboards nicht zur Kommunikation zwischen der SSD und dem Windows-Dateisystem verwenden.
Der M.2-SSD-Treiber wird entweder vom Hersteller oder vom Betriebssystem selbst bereitgestellt.
X:“ ist von WinRe. Das Windows ist auf der einzigen SSD des Laptops vom Typ M.2 installiert. Selbst wenn das der Fall ist, hätte ich nicht gedacht, dass ich nicht von der Eingabeaufforderung von WinRe aus auf „C:“ zugreifen kann. Wenn ich „x:\windows\system32>“ bekomme, kann ich das Verzeichnis nicht nach „C:“ wechseln. Ich habe versucht, „C:“ oder einen anderen Buchstaben einzugeben, und bekomme nur „Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden“. Ich habe versucht, „diskpart“ und dann „list volume“ auszuführen, und bekomme „Es sind keine Volumes vorhanden“. Ich habe versucht, „list disk“ auszuführen, und bekomme „Es sind keine Festplatten zum Anzeigen vorhanden“. Wenn ich mich jedoch bei Win10 anmelde und cmd starte, kann ich das Laufwerk „c:“ sehen.