Kein Signal am LAN-Netzwerkstecker

Kein Signal am LAN-Netzwerkstecker

Ich habe versucht, mein Netzwerk-Setup neu zu konfigurieren. Mein Vodafone-Router ist mit einem TV/DSL-Kabel in der Nähe des Sicherungskastens meiner Wohnung verbunden. Von dort aus kann ich die 4 LAN-Ports meines Routers mit den jeweiligen 4 LAN-Steckern verbinden, die mit den Steckern in den einzelnen Räumen meiner Wohnung verbunden werden sollen.

Allerdings bleiben alle Stecker in meiner Wohnung tot, egal was ich tue. Gibt es offensichtlich etwas, das ich falsch mache?

brauche ich Crossover-Kabel statt Patchkabel? kann es sein, dass mein Router für längere Verbindungen zu schwach ist (25 m - 50 m Kabel, innerhalb der Wände, also nur eine grobe Schätzung) wie kann ich testen, ob die Verbindungen in den einzelnen Räumen funktionieren? brauche ich dafür ein spezielles Testgerät? meine Wohnung ist brandneu (4 Jahre alt) ich kann nicht glauben, dass alle 4 Stecker tot / falsch installiert sein sollen ...

Aktualisieren
Inzwischen habe ich mir, wie in den Kommentaren erwähnt, einen RJ45-Kabeltester gekauft. Tatsächlich sind die auf dem Gerätetester angezeigten Zahlen an beiden Enden jedes Kabels unterschiedlich.

  • am Anfang jedes Kabels (an der Sicherungsstation) sehe ich "1,2,3,6"
  • und am Ende des Kabels entweder „1,2,7,8“ oder in manchen Fällen / Kabeln „3,4,5,6“

Ich vermute, das bedeutet, dass etwas nicht stimmt. Ich habe auch einen der LAN-Stecker geöffnet. Hier ein Bild: Bildbeschreibung hier eingeben Weiß jemand, ob ich das Problem beheben kann, indem ich ein paar Kabel umstecke? Für mich sehen die Farben alle richtig aus ...

Weitere Infos:

  • Das zweite grüne Kabel ist ein „TV-Kabel“

Hier ist ein Bild mit einer Vorderansicht des gesamten Steckers zusammen mit einem Bild des Testgeräts Bildbeschreibung hier eingeben

Aktualisierung 2
Wie es scheintNURdas Y-Kabel von "Heimweg" funktioniert beim Herstellen einer Verbindung. Ich habe sogar ein komplett neues Patchkabel ausprobiert, aber ohne Erfolg ...

Antwort1

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass das Problem an dem LAN-Kabel liegt, das "das Signal in die Steckdose einspeist". Es stellt sich heraus, dass "normale LAN-Kabel" für die Verbindung zwischen Router und dem Kabel, das in der Wand verläuft, nicht funktionieren. Wenn ich ein Kabel mit der Bezeichnung "Homeway > LAN" verwende, funktioniert die Verbindung einwandfrei.

die Kabel, die ich vorher getestet habe, funktionieren für „die letzte Messung“, also die Verbindung vom Endstecker zum Computer. Aber die „erste Messung“, bei der das Signal in den Stecker eingespeist wird, hat anscheinend ein proprietäres Format.

Ich habe sogar eineAntwortvon der Firma "Homeway" auf Amazon, die Folgendes bestätigt:

"Dies ist ein maßgeschneiderter Anschluss für Homeway-Systeme. Er ermöglicht die Übertragung von Telefon- und Datensignalen über ein einziges Kabel. Auf der einen Seite schließen Sie Ihren Heimrouter und Ihren analogen Telefonanschluss an. Der rote RJ45 wird an Ihr Heim-Patchpanel angeschlossen. An der Wandsteckdose am anderen Ende wird das Signal erneut in Daten und Sprache aufgeteilt und Sie können Ihren Computer und Ihr analoges Telefon anschließen."

verwandte Informationen