![Dual-Boot von Windows/Ubuntu lädt nur den Windows Loader, lädt Grub nicht und bootet Ubuntu nicht](https://rvso.com/image/1665779/Dual-Boot%20von%20Windows%2FUbuntu%20l%C3%A4dt%20nur%20den%20Windows%20Loader%2C%20l%C3%A4dt%20Grub%20nicht%20und%20bootet%20Ubuntu%20nicht.png)
Ich habe eine erfolgreiche Dual-Boot-Installation von Ubuntu 20 mit Windows 11. Beim Zurücksetzen wechselt das System jedoch immer zum Windows Loader und nicht zu Grub, sodass ich Ubuntu nicht booten kann.
In Windows kann ich jedoch zu Systemwiederherstellung -> Erweiterter Start -> Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> UEFI-Firmwareeinstellungen -> F9-Startmenü gehen und an diesem Punkt werden mir 2 Bootloader angezeigt: einer für Windows (oben) und einer für Ubuntu (2.). Ich kann den einen oder den anderen auswählen, aber die Reihenfolge nicht ändern. Wenn ich den Ubuntu-Loader auswähle, startet er Grub, zeigt mir eine Option für Windows sowie Ubuntu und bootet Ubuntu, wenn ausgewählt.
Die Namen dieser „Loader“ sind: „OS Boot Manager (UEFI) – Windows Boot Manager (WDC…)“ und „OS Boot Manager (UEFI) – Ubuntu (WDC…)“.
Offensichtlich ist dieses Verfahren nicht praktikabel und ich möchte, dass die Maschine in Grub und nicht in den Windows Loader bootet.
Ich glaube, dass bcdedit dies einrichten kann. Hier werden die beiden Bootloader identifiziert (einer ist in seiner Beschreibung ein „Bootmanager“ und der andere ein „Bootloader“):
C:\windows\system32>bcdedit /v
Windows Boot Manager
Kennung {9dea862c-5cdd-4e70-acc1-f32b344d4795} Gerätepartition=\Device\HarddiskVolume1 Pfad \EFI\ubuntu\grubx.efi Beschreibung Windows Boot Manager Gebietsschema en-US übernehmen {7ea2e1ac-2e61-4728-aaa3-896d9d0a9f0e} Standard {1edd7570-7b59-11ec-b259-c018033ee9ae} Objekt fortsetzen {1edd756f-7b59-11ec-b259-c018033ee9ae} Anzeigereihenfolge {1edd7570-7b59-11ec-b259-c018033ee9ae} ToolsAnzeigereihenfolge {b2721d73-1db4-4c62-bf78-c548a880142d} Zeitüberschreitung 30
Windows-Bootloader
Kennung {1edd7570-7b59-11ec-b259-c018033ee9ae}
Gerätepartition=C: Pfad \windows\system32\winload.efi Beschreibung Windows 10 Gebietsschema en-US erben {6efb52bf-1766-41db-a6b3-0ee5eff72bd7} Wiederherstellungssequenz {fecd3499-7b61-11ec-88f8-c018033ee9ae} Anzeigemessageoverride Wiederherstellung Wiederherstellung aktiviert Ja isolierter Kontext Ja zulässig in Speichereinstellungen 0x15000075 OS-Gerätepartition=C: Systemstamm \windows ResumeObject {1edd756f-7b59-11ec-b259-c018033ee9ae} nx OptIn Bootmenupolicy Standard Ich habe die folgenden Befehle nacheinander ausprobiert und jedes Mal einen Neustart durchgeführt, immer noch mit dem gleichen Ergebnis, d. h. es wird einfach Windows gestartet:
C:\windows\system32>bcdedit /set {bootmgr} Pfad \EFI\ubuntu\grubx.efi Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
C:\windows\system32>bcdedit /set {fwbootmgr} Pfad \EFI\ubuntu\grubx.efi Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
C:\windows\system32>bcdedit /default {9dea862c-5cdd-4e70-acc1-f32b344d4795} Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Ich hoffe, dass jemand mit mehr Wissen über bcdedit und die Windows/Boot-Interaktionen Vorschläge machen kann, wie man das angeht. Danke.